Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und konfiguriere unser Dokumentenmanagementsystem d.velop documents.
- Arbeitgeber: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Kultur ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, transparente Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem engagierten Team für eine inklusive Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
LANDSCHAFTSVERBAND WESTFALEN-LIPPE Das GUTE tun ...für die Menschen in Westfalen-Lippe. Sie möchten bei einer Institution arbeiten, die Gutes bewirkt - für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft? Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie!
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen.
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z.B. der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Informatik oder Sonstige Beschäftigte mit vergleichbaren Kenntnissen, z.B. als Berufseinsteiger:in und Quereinsteiger:in mit der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
- mit einer abgeschlossenen Ausbildung z.B. als Fachinformatiker:in, Informatikkaufmann:frau oder IT-Systemelektroniker:in
- vergleichbare langjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen sowie Erfahrung mit Dokumenten Management Systemen, vorzugsweise d.velop documents
- Erfahrung mit Input Management Systemen, vorzugsweise d.capture
- Erfahrung im Bereich Oracle-Datenbanken und SQL
- Erfahrung in der Administration von Client- und Server-Systemen (inkl. Scripting mit PowerShell)
- aktuelles Wissen über IT-Technologien
- Kenntnisse im IT-Service Management (ITIL-Prozesse)
- starkes analytisches und strukturiertes Denkvermögen
- gute kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung im Konflikt-Management
- erste Erfahrungen in der Durchführung von Schulungen (remote etwa via Teams und in Präsenz) gepaart mit einem sicheren Auftreten und Moderationsstärke
- fortgeschrittene Deutschkenntnisse (mindestens C-Niveau)
IHRE AUFGABEN
- Administration, Konfiguration und Wartung des Dokumenten Management Systems d.velop documents
- Beratung der kvw Fachbereiche und Partnerkassen bei der Einführung und Erweiterung von ECM/DMS-gestützten Prozessen
- Betreuung und Weiterentwicklung der Input Management Systeme
- First- und Second Level Support
- Mitarbeit in diversen IT- und Kooperationsprojekten
- Konzipierung und Durchführung von IT-Schulungen und Info-Veranstaltungen
- Erstellung von IT-Dokumentationen
UNSERE BENEFITS
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN - wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen - Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!
System Engineer (w/m/d) EDM/DMS im Sachbereich IT-Service Management - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (w/m/d) EDM/DMS im Sachbereich IT-Service Management - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie d.velop documents und Oracle-Datenbanken. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Technologien verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im IT-Service Management und in der Administration von Systemen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe und dessen Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deinen kommunikativen Fähigkeiten zu beantworten. Da die Stelle auch Schulungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (w/m/d) EDM/DMS im Sachbereich IT-Service Management - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als System Engineer zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit Dokumentenmanagementsystemen und IT-Service-Management hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch kommunikative Fähigkeiten und Konfliktmanagement wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als System Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Dokumentenmanagementsystemen, Oracle-Datenbanken und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute kommunikative Fähigkeiten sind für diese Rolle wichtig, insbesondere bei der Beratung von Fachbereichen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Moderationsstärke zu demonstrieren.
✨Hebe deine Erfahrungen im IT-Service Management hervor
Da Kenntnisse im IT-Service Management (ITIL-Prozesse) gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit IT-Prozesse optimiert oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt dein analytisches und strukturiertes Denkvermögen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten im Bereich IT-Service Management oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem LWL identifizierst und langfristig Teil des Teams werden möchtest.