Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Betriebsführung und Störungsmanagement für die Wasserversorgung.
- Arbeitgeber: Familienfreundliches Unternehmen mit rund 700 engagierten Mitarbeitern in Leipzig.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 38 Tage Urlaub, Schichtzulagen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wasserversorgung der Stadt und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschul-, Meister- oder Technikerabschluss in relevanter Fachrichtung.
- Andere Informationen: Zertifiziertes Unternehmen mit Fokus auf Gesundheit und Karriereentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wasser ist Leben. Deshalb kümmern wir uns mit Sinn für die Umwelt und technischem Know-how darum, dass die Leipzigerinnen und Leipziger jederzeit mit dem Lebenselixier versorgt sind. Dafür bedarf es moderner Anlagen, kluger Köpfe und frischer Ideen. Bei uns begegnen Ihnen rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Job lieben und die sich auf Ihre Unterstützung freuen. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Leitstellenoperator/Störungsmanager (m/w/d) Gut zu Wissen unbefristet 3-Schicht-System, Vollzeit attraktive Vergütung Arbeitsort Leipzig, Eutritzscher Straße Bewerbung bis 01.11.2025 Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Formular Ihre AufgabenEigenverantwortliche Betriebsführung und Durchsetzung von notwendigen Fahrweisen zur Sicherung der Ver- und Entsorgung. Durchführen und Beauftragen von Bedien- und Schalthandlungen Überwachung der in das Prozessleitsystem eingebundenen wasserwirtschaftlichen Anlagen hinsichtlich der vorgegebenen Parameter auf deren Einhaltung, entsprechend der Vorgaben der Unternehmensbereiche Erkennen von Störungen und Einleiten von Maßnahmen für die Störungsbeseitigung sowie die dazu erforderliche Kommunikation mit Kunden und Partnern. Disposition der entsprechenden Mitarbeiter in den Fachbereichen Zusammenstellung von Betriebsdaten für die wasserwirtschaftlichen Anlagen und führen des Dienstbuches zur Dokumentation des Betriebsablaufes Rechtssichere Erfassung, Darstellung und Dokumentation von den Störungen und den eingeleiteten Maßnahmen zur Störungsbeseitigung Ihr ProfilHochschul-, Meister- oder Technikerabschluss in einschlägiger Fachrichtung Kenntnisse der Ver- und Entsorgungssysteme und der Technologie wasserwirtschaftlicher Anlagen Kenntnisse zum Bedienen der installierten PC-Technik insbesondere der Prozessleittechnik verantwortungsbewusst, entscheidungsfähig, handlungs- und problemlösefähig, zuverlässig Unser Angebotzertifiziert als familienfreundliches Unternehmen bis zu 38 Tage Urlaub Schicht- und Feiertagszulagen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement Jetzt bewerben >>Annett Urban Telefon: 0341 969 2404 Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbHBereich PersonalPostfach 10 03 5304003 Leipzig Willkommen im Website
Leitstellenoperator/Störungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunale Wasserwerke Leipzig Gmbh
Kontaktperson:
Kommunale Wasserwerke Leipzig Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitstellenoperator/Störungsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Leitstellenoperator interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Unternehmen arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Wasserwirtschaft und die spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen hat. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die Möglichkeit, alle Informationen zu deiner Wunschposition auf einen Blick zu sehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitstellenoperator/Störungsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Wasserwirtschaft in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass sie am besten von jemand anderem gegenlesen!
Nutze unser Online-Formular!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Formular einzureichen. Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunale Wasserwerke Leipzig Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Wasserwirtschaft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Ver- und Entsorgung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den technischen Aspekten der wasserwirtschaftlichen Anlagen zu beantworten. Sei bereit, deine Kenntnisse über Prozessleittechnik und die Bedienung von PC-Technik zu erläutern. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position als Leitstellenoperator/Störungsmanager mitbringst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit Kunden und Partnern umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Störungen kommuniziert und Lösungen gefunden hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.