Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte 500 Wohnungeinheiten und koordiniere Reparaturen und Instandhaltungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Wohnungswirtschaft mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Wohnqualität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Immobilienbereich und Grundkenntnisse in Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig, Erfahrung mit Wodis von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
500 Einheiten aus allen Bereichen der Wohnungswirtschaft. Sie sind verantwortlich für das Einholen, Prüfen und die Auftragsvergabe von Reparaturen und Instandhaltungen und sind Ansprechpartner für unsere Dienstleister.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, besitzen ein Grundverständnis im Bereich Buchhaltung und bringen idealerweise Berufserfahrung in der Branche mit.
Sie sind sicher im Umgang mit immobilienwirtschaftlicher Software, vorzugsweise Wodis, sowie Office-Programmen. Ein Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich.
Immobilienmanager (m/w/d) (Teilzeit / Vollzeit /unbefristet) Arbeitgeber: Kommunale Wohnungsverwaltung Burgstädt
Kontaktperson:
Kommunale Wohnungsverwaltung Burgstädt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienmanager (m/w/d) (Teilzeit / Vollzeit /unbefristet)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Immobilienmanagern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit immobilienwirtschaftlicher Software vor. Wenn du Kenntnisse in Wodis hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Immobilienmanager bist du oft der Ansprechpartner für Dienstleister. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienmanager (m/w/d) (Teilzeit / Vollzeit /unbefristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann/-frau oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft hervor, insbesondere im Bereich Reparaturen und Instandhaltungen.
Kenntnisse in Software betonen: Wenn du Erfahrung mit immobilienwirtschaftlicher Software wie Wodis hast, stelle dies klar in deinem Anschreiben dar. Zeige auch deine Fähigkeiten im Umgang mit Office-Programmen auf, da diese für die Position wichtig sind.
Führerschein erwähnen: Da ein Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich ist, solltest du dies in deinem Lebenslauf deutlich angeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Immobilienmanagers interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine beruflichen Ziele ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunale Wohnungsverwaltung Burgstädt vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position des Immobilienmanagers spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparaturen, Instandhaltungen und der Zusammenarbeit mit Dienstleistern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über Software hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit immobilienwirtschaftlicher Software, insbesondere Wodis, sowie mit Office-Programmen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Verstehe die Buchhaltungsgrundlagen
Ein Grundverständnis im Bereich Buchhaltung ist wichtig für diese Rolle. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über grundlegende Buchhaltungsprinzipien testen, und zeige, wie du dieses Wissen in der Praxis angewendet hast.
✨Führerschein und Mobilität betonen
Da ein Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich ist, solltest du dies im Gespräch klar ansprechen. Erwähne auch, wie du deine Mobilität nutzen kannst, um effizient zwischen verschiedenen Standorten zu reisen und deine Aufgaben zu erfüllen.