Volljurist (m/w/d) - Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden
Volljurist (m/w/d) - Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden

Volljurist (m/w/d) - Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite und reguliere Kraftfahrthaftpflichtschäden eigenständig nach Einarbeitung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine kommunale Selbsthilfeeinrichtung mit über 5.000 Mitgliedern und 110 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem zukunftssicheren Job mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium und idealerweise Erfahrung in der Schadensbearbeitung haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein professionelles Arbeitsklima und attraktive Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung (Teilzeitmodell möglich) für unseren Standort in Berlin einen Volljurist (m/w/d) ‒ Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden.

Wir sind eine kommunale Selbsthilfeeinrichtung, der rund 5.000 Städte, Gemeinden, Landkreise, Zweckverbände und kommunale Unternehmen angehören und die ihren Mitgliedern Haftpflicht-, Kraftfahrt- und Unfalldeckungsschutz gewährt. Als Versicherer mit über 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird ein umfassender Service für unsere Mitglieder sichergestellt.

  • selbstständige Bearbeitung und Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden ‒ nach umfassender Einarbeitung
  • Erteilen von Auskünften und Informationen gegenüber unseren Mitgliedern, Anspruchstellern und Rechtsanwälten
  • bei Bedarf Schulungen der Mitarbeiter unserer Mitglieder
  • erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium
  • praxisrelevanten Kenntnisse in der Bearbeitung von Kraftfahrzeugschäden wünschenswert
  • strukturierte Arbeitsweise, Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Bildschirmarbeit im Rahmen unserer papierlosen Aktenbearbeitung
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit verantwortungsvollem und abwechslungsreichem Aufgabengebiet
  • flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • umfangreiche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Einarbeitung am Firmensitz
  • leistungsgerechte Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Jahresurlaub ‒ zusätzlich 24.12 und 31.12. arbeitsfrei
  • professionelles und angenehmes Arbeitsklima mit gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktive Sozialleistungen (z. B. Vermögenswirksame Leistungen, verbilligtes Jobticket, Gesundheits­management u. v. m.)

ZIPC1_DE

Volljurist (m/w/d) - Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden Arbeitgeber: Kommunaler Schadenausgleich der Länder BB, MV, ST

Die KSA Kommunaler Schadenausgleich bietet Ihnen als Volljurist (m/w/d) in Berlin einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet. Genießen Sie flexible Arbeitszeitmodelle, umfangreiche Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten sowie ein professionelles Arbeitsklima mit gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Belange seiner Mitglieder einsetzt und dabei auf eine wertschätzende Unternehmenskultur setzt.
K

Kontaktperson:

Kommunaler Schadenausgleich der Länder BB, MV, ST HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) - Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Kraftfahrthaftpflichtschäden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die KSA und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Regulierung von Kraftfahrzeugschäden unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisrelevant bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da die Stelle auch Schulungen für Mitglieder umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Dienstleistungsansatz klar darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) - Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden

Juristisches Fachwissen
Kenntnisse im Bereich Kraftfahrthaftpflichtschäden
Strukturierte Arbeitsweise
Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
Bereitschaft zur Bildschirmarbeit
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Selbstständige Problemlösung
Flexibilität
Interesse an rechtlichen Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die KSA Kommunaler Schadenausgleich. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über dein juristisches Studium und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Volljurist darlegst. Betone deine praxisrelevanten Kenntnisse in der Bearbeitung von Kraftfahrzeugschäden und deine strukturierte Arbeitsweise.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunaler Schadenausgleich der Länder BB, MV, ST vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job auch die Erteilung von Auskünften an Mitglieder und Anspruchsteller umfasst, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, komplexe juristische Sachverhalte einfach zu erklären.

Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor

Betone, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Mitglieder ist und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, Probleme schnell und effektiv zu lösen. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle erfolgreich zu sein.

Volljurist (m/w/d) - Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden
Kommunaler Schadenausgleich der Länder BB, MV, ST
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>