Volljurist (m/w/d) - Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden
Volljurist (m/w/d) - Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden

Volljurist (m/w/d) - Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine kommunale Selbsthilfeeinrichtung mit über 5.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Teilzeitmodell möglich, flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schadensregulierung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist (m/w/d) mit relevanter Erfahrung in der Schadensregulierung.
  • Andere Informationen: Standort in Berlin, spannende Herausforderungen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung (Teilzeitmodell möglich) für unseren Standort in Berlin einen Volljurist (m/w/d) Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden.

Wir sind eine kommunale Selbsthilfeeinrichtung, der rund 5.000 Städte, Gemeinden, Landkreise, Zweckverbände und kommunale Unternehmen angehören und die ihren Mitgliedern . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Volljurist (m/w/d) - Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden Arbeitgeber: Kommunaler Schadenausgleich der Länder BB, MV, ST

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle in einem dynamischen Team, sondern auch die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das sich für die Belange von über 5.000 kommunalen Mitgliedern einsetzt. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während flexible Arbeitszeitmodelle und ein kollegiales Miteinander eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. In Berlin profitieren Sie zudem von einer lebendigen Stadt mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
K

Kontaktperson:

Kommunaler Schadenausgleich der Länder BB, MV, ST HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) - Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Kraftfahrthaftpflichtschäden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind großartige Orte, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Regulierung von Haftpflichtschäden unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und den spezifischen Anforderungen der kommunalen Selbsthilfeeinrichtung zu beantworten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) - Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden

Volljurist mit Zulassung
Kenntnisse im Versicherungsrecht
Erfahrung in der Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Rechtsanwendungskompetenz
Prozessoptimierung
Konfliktlösungskompetenz
Selbstorganisation
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die kommunale Selbsthilfeeinrichtung und ihre Rolle in der Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Volljurist zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Thema und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du in einer kommunalen Selbsthilfeeinrichtung arbeiten möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunaler Schadenausgleich der Länder BB, MV, ST vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Kraftfahrthaftpflichtschäden. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Regularien kennst, die für die Position relevant sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich rechtliche Probleme gelöst hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten als Volljurist unter Beweis stellen und zeigen, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen der Einrichtung.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Auftreten und eine professionelle Kleidung. Dein äußeres Erscheinungsbild sollte die Ernsthaftigkeit und Professionalität widerspiegeln, die für die Rolle eines Volljuristen erforderlich ist.

Volljurist (m/w/d) - Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden
Kommunaler Schadenausgleich der Länder BB, MV, ST
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>