Schadenssachbearbeiter/in (Kfz) (m/w/d)

Schadenssachbearbeiter/in (Kfz) (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Kfz-Schäden und unterstütze unsere Mitglieder mit exzellentem Service.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kommunaler Versicherer, der über 5.000 Städten und Gemeinden dient.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den Service für unsere Mitglieder aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeit- oder flexible Teilzeitmodelle verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als kommunaler Versicherer mit rund 100 Mitarbeitenden bieten wir 5.000 Städten, Gemeinden und kommunalen Unternehmen passgenauen Haftpflicht-, Kraftfahrt- und Unfalldeckungsschutz – und einen starken Service für unsere Mitglieder.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung oder in einem flexiblen Teilzeitmodell für unseren Standort in Berlin als Schadensachbearbeiter Kraftfahrtschäden (m/w/d). Wir bieten Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität, sei es durch individuell anpassbare Arbeitszeiten oder umfangreiche Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten.

Schadenssachbearbeiter/in (Kfz) (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunaler Schadenausgleich der Länder Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anh...

Als kommunaler Versicherer in Berlin bieten wir Ihnen nicht nur ein flexibles Arbeitsumfeld mit individuell anpassbaren Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere rund 100 Mitarbeitenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Zusammenhalt, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Kfz-Schadenbearbeitung suchen.
K

Kontaktperson:

Kommunaler Schadenausgleich der Länder Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anh... HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schadenssachbearbeiter/in (Kfz) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Kfz-Schadenbearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gängigen Prozesse und rechtlichen Rahmenbedingungen kennst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Versicherungsbranche zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Schadensfällen und deiner Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, da das Unternehmen individuelle Arbeitszeitmodelle anbietet. Betone, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenssachbearbeiter/in (Kfz) (m/w/d)

Kenntnisse im Versicherungswesen
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Schadensbearbeitung
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Empathie im Kundenkontakt
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Software für Schadensbearbeitung)
Rechtskenntnisse im Bereich Kfz-Versicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den kommunalen Versicherer und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schadensachbearbeiter/in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Schadensbearbeitung und Kundenservice hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Flexibilität und deine Bereitschaft zum mobilen Arbeiten ein, da dies für die Stelle wichtig ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunaler Schadenausgleich der Länder Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anh... vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den kommunalen Versicherer informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Schadensbearbeitung zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Problem erfolgreich gelöst hast oder einen Kunden zufriedenstellend betreut hast.

Zeige Flexibilität

Da das Unternehmen flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du deine eigene Flexibilität betonst. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>