Schadenssachbearbeiter/in (Kfz) (m/w/d)

Schadenssachbearbeiter/in (Kfz) (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite eigenständig Kraftfahrthaftpflichtschäden und berate unsere Mitglieder.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kommunaler Versicherer, der 5.000 Städten und Gemeinden maßgeschneiderte Versicherungslösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Service und persönlicher Entwicklung in einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Versicherungsbereich; Erfahrung in der Schadenbearbeitung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Genieße eine digitale Arbeitsumgebung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als kommunaler Versicherer mit rund 100 Mitarbeitenden bieten wir 5.000 Städten, Gemeinden und kommunalen Unternehmen passgenauen Haftpflicht-, Kraftfahrt- und Unfalldeckungsschutz – und einen starken Service für unsere Mitglieder. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung oder in einem flexiblen Teilzeitmodell für unseren Standort in Berlin als Schadensachbearbeiter Kraftfahrtschäden (m/w/d).

Wir bieten Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität, sei es durch individuell anpassbare Arbeitszeiten oder umfangreiche Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten.

  • Eigenständige Bearbeitung und Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden – nach einer umfassenden Einarbeitung
  • Kompetente Auskunftserteilung und Beratung für unsere Mitglieder und Anspruchsteller
  • Durchführung von Schulungen für die Mitarbeitenden unserer Mitglieder bei Bedarf

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Versicherungen und Finanzen (w/m/d)
  • Erfahrung in der Schadenbearbeitung von Kraftfahrzeugen von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, gepaart mit Dienstleistungsorientierung und guter Kommunikationsfähigkeit wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS Office sowie die Bereitschaft zur digitalen Aktenbearbeitung in einem papierlosen Arbeitsumfeld

Wir bieten:

  • Maximale Flexibilität ‒ Individuelle Arbeitszeitmodelle zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Mobiles Arbeiten ‒ Umfangreiche Möglichkeiten zum Arbeiten von zu Hause nach der Einarbeitung am Firmensitz
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Attraktive Vergütung ‒ Leistungsgerechtes Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Gezielte Weiterbildung ‒ Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Moderne Arbeitsumgebung ‒ Digitalisierte Prozesse und angenehmes Arbeitsklima
  • Zusätzliche Benefits ‒ Vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes Jobticket, Gesundheitsmanagement u. v. m.

Schadenssachbearbeiter/in (Kfz) (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunaler Schadenausgleich der Länder Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Als kommunaler Versicherer in Berlin bieten wir Ihnen als Schadenssachbearbeiter/in (Kfz) ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit maximaler Flexibilität und individuellen Arbeitszeitmodellen, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. Unsere moderne, digitalisierte Arbeitsumgebung fördert nicht nur Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildung, sondern auch ein angenehmes Arbeitsklima, das durch Teamarbeit und Unterstützung geprägt ist. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Jahresurlaub sowie zusätzlichen Benefits wie einem vergünstigten Jobticket und Gesundheitsmanagement.
K

Kontaktperson:

Kommunaler Schadenausgleich der Länder Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schadenssachbearbeiter/in (Kfz) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schadenssachbearbeiters im Kfz-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Versicherungsbranche zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen, eingeladen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schadenbearbeitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Servicegedanken unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem digitalen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Informiere dich über digitale Tools, die in der Schadenbearbeitung verwendet werden, und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenssachbearbeiter/in (Kfz) (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Kenntnisse im Versicherungswesen
Erfahrung in der Schadenbearbeitung
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse
Digitale Aktenbearbeitung
Schulungskompetenz
Flexibilität
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Schadenssachbearbeiter/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen in der Schadenbearbeitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunaler Schadenausgleich der Länder Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vorbereitest

Vorbereitung auf die Schadensbearbeitung

Informiere dich über die gängigen Verfahren und Abläufe in der Schadensbearbeitung, insbesondere im Bereich Kraftfahrzeuge. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Dienstleistungsorientierung zu unterstreichen.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen

Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen zu sprechen und wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst.

Technologische Affinität hervorheben

Da die digitale Aktenbearbeitung ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und anderen digitalen Tools betonen. Erwähne spezifische Programme oder Technologien, mit denen du bereits gearbeitet hast.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>