Softwareentwickler / Full-Stack-Web-Developer (w/m/d)

Softwareentwickler / Full-Stack-Web-Developer (w/m/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verbessere unseren Online-Mitglieder-Service und Webauftritt.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kommunaler Versicherer, der 5.000 Städten und Gemeinden maßgeschneiderte Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Innovation und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar und erste Erfahrungen als Full-Stack-Web-Developer.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als kommunaler Versicherer mit 100 Mitarbeitenden bieten wir rund 5.000 Städten, Gemeinden und kommunalen Unternehmen passgenauen Haftpflicht-, Kraftfahrt- und Unfalldeckungsschutz – und einen starken Service für unsere Mitglieder. Verstärken Sie unser Team in Berlin als Softwareentwickler / Full-Stack-Web-Developer (w/m/d) in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

  • Planung, Konzeption und Weiterentwicklung von unserem datenbankgestützten, webbasierten Online-Mitglieder-Service
  • Weiterentwicklung und Pflege unseres Webauftritts
  • Weiterentwicklung unserer 2FA auf Basis von Passkey und Client-Zertifikaten

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom FH) im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung auf Bachelor-Niveau
  • Erste Erfahrungen als Full-Stack-Web-Developer
  • Vertrauter Umgang mit Linux und Windows-Server
  • Gute Kenntnisse im Bereich der Webentwicklung (HTML, CSS, XML, JavaScript, Frameworks)
  • Erfahrung auf dem Gebiet der Quellcode- und Informationssicherheit sowie im Umgang mit Content-Management-System WordPress
  • Gute Kenntnisse in SQL idealerweise PL/SQL und JPA
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kunden- und prozessorientiertes Denken
  • Belastbarkeit, gut strukturierte und selbständige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Maximale Flexibilität: Flexibles Arbeitszeitmodell zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Sorgfältige Einarbeitung: Strukturierter Einstieg mit persönlicher Begleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen – für einen erfolgreichen Start in Ihre neue Aufgabe
  • Mobiles Arbeiten: Umfangreiche Möglichkeiten zum Arbeiten von zu Hause
  • Der Urlaub umfasst: 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
  • Attraktive Vergütung: Leistungsgerechtes Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Gezielte Weiterbildung: Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Moderne Arbeitsumgebung: Digitalisierte Prozesse und angenehmes Arbeitsklima
  • Zusätzliche Benefits: Vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes Jobticket, Gesundheitsmanagement u. v. m.

Softwareentwickler / Full-Stack-Web-Developer (w/m/d) Arbeitgeber: Kommunaler Schadenausgleich der Länder Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Als kommunaler Versicherer in Berlin bieten wir nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit als Softwareentwickler / Full-Stack-Web-Developer (w/m/d), sondern auch ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und eine sorgfältige Einarbeitung, während attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, ein leistungsorientiertes Gehalt und Gesundheitsmanagement das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden unterstützen.
K

Kontaktperson:

Kommunaler Schadenausgleich der Länder Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler / Full-Stack-Web-Developer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Webentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben für Full-Stack-Web-Entwickler übst. Dies zeigt deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung, indem du an Projekten arbeitest, die du in deinem Portfolio präsentieren kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler / Full-Stack-Web-Developer (w/m/d)

Full-Stack-Web-Entwicklung
HTML
CSS
JavaScript
XML
Web-Frameworks
SQL
PL/SQL
JPA
Linux-Server
Windows-Server
Quellcode- und Informationssicherheit
Content-Management-System WordPress
Teamarbeit
Selbständige Arbeitsweise
Flexibilität
Kundenorientierung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Softwareentwickler / Full-Stack-Web-Developer interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Webentwicklung mit den Werten und Zielen des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als Full-Stack-Web-Developer. Gehe auf spezifische Projekte ein, bei denen du Technologien wie HTML, CSS, JavaScript oder SQL verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine technischen Fähigkeiten klar und strukturiert auf. Achte darauf, Kenntnisse in Linux, Windows-Servern, Content-Management-Systemen wie WordPress und Quellcode-Sicherheit zu erwähnen, da diese für die Stelle wichtig sind.

Sprache und Stil anpassen: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung, insbesondere in der deutschen Sprache.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunaler Schadenausgleich der Länder Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Full-Stack-Web-Developer erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu HTML, CSS, JavaScript und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Unternehmen suchen nach Entwicklern, die kreativ und analytisch denken können. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über den kommunalen Versicherer und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung des Online-Mitglieder-Services beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen gezielte Weiterbildung anbietet, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>