Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst rechtliche Beratung im Bereich Haftpflichtschäden leisten und unsere Mitglieder unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine kommunale Selbsthilfeeinrichtung mit über 5.000 Mitgliedern und 110 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Sicherheit und Unterstützung der Kommunen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise Erfahrung im Versicherungsrecht haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsatmosphäre und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als kommunaler Versicherer mit über 100 Mitarbeitenden bieten wir rund 5.000 Städten, Gemeinden und kommunalen Unternehmen passgenauen Haftpflicht-, Kraftfahrt- und Unfalldeckungsschutz – und einen starken Service für unsere Mitglieder.
Ab sofort suchen suchen wir Sie in unbefristeter Vollzeitbeschäftigungfür unseren Standort in Berlin als Volljurist (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Volljurist (m/w/d) Regulierung Haftpflichtschäden Arbeitgeber: Kommunaler Schadenausgleich der Länder Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Kontaktperson:
Kommunaler Schadenausgleich der Länder Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) Regulierung Haftpflichtschäden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Haftpflichtschäden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen verstehst und wie sie die Arbeit der Selbsthilfeeinrichtung beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich Haftpflicht. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen und Schadensregulierungen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der kommunalen Selbsthilfeeinrichtung und deren Mitgliedern. Informiere dich über die verschiedenen Mitglieder und deren Bedürfnisse, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, einen echten Mehrwert zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) Regulierung Haftpflichtschäden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die kommunale Selbsthilfeeinrichtung und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie sie ihren Mitgliedern Haftpflicht-, Kraftfahrt- und Unfalldeckungsschutz bieten.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Volljurist zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Regulierung und Haftpflichtschäden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Versicherungsrecht und deine Motivation für die Arbeit in einer kommunalen Selbsthilfeeinrichtung darlegst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunaler Schadenausgleich der Länder Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die kommunale Selbsthilfeeinrichtung und deren Rolle im Bereich Haftpflichtschäden. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Versicherungsbranche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Volljurist unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Klarheit über rechtliche Aspekte
Sei bereit, über relevante rechtliche Themen zu sprechen, die mit Haftpflichtschäden verbunden sind. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären.