Sachbearbeiter (m/w/d) in der Zusatzversorgung

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Zusatzversorgung

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Verwaltung und Organisation von Zusatzversorgungsleistungen.
  • Arbeitgeber: Der KVBW ist eine öffentliche Körperschaft, die sich um die Versorgung von Beamten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Sicherheit in Baden-Württemberg bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des V…

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Zusatzversorgung Arbeitgeber: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Karriere

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Zusatzversorgung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit attraktiven Benefits, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sorgt KVBW dafür, dass Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung wachsen können. Zudem profitieren Sie von der stabilen und sicheren Anstellung im öffentlichen Dienst, die Ihnen eine langfristige Perspektive in einer wichtigen Institution des Landes Baden-Württemberg bietet.
K

Kontaktperson:

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Zusatzversorgung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich der Zusatzversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten und Anforderungen dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des KVBW. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu rechtlichen Aspekten der Beamtenversorgung und Beihilfe vor. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in diesem speziellen Bereich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone, warum dir die Werte und Ziele des KVBW wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Zusatzversorgung

Kenntnisse im Bereich der Zusatzversorgung
Vertrautheit mit Beamtenversorgung und Beihilfe
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Rechtskenntnisse im öffentlichen Dienst
EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter in der Zusatzversorgung darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Karriere vorbereitest

Informiere dich über den KVBW

Es ist wichtig, dass du dich vor dem Interview über den Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg informierst. Verstehe die verschiedenen Geschäftsfelder und deren Bedeutung für die Region. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Zusatzversorgung unter Beweis stellen. Diese sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu aktuellen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position im öffentlichen Dienst ist es ratsam, sich formell zu kleiden. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt Professionalität.

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Zusatzversorgung
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Karriere
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>