Job in Germany : Software Developer (m / f / d)

Job in Germany : Software Developer (m / f / d)

Karlsruhe Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Software in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: KVBW ist ein öffentlicher Dienstleister in Baden-Württemberg mit Fokus auf Pensions- und Personalservices.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwarelösungen und arbeite in einem modernen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Erfahrung in der Anwendungsentwicklung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 14.03.2025 über unser Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenpensionen, Leistungen, kommunale Personaldienstleistungen und Zusatzpensionen. Der Verband hat seinen Sitz in Karlsruhe und eine zweite Niederlassung in Stuttgart. In unserem Büro in Karlsruhe soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position in der Abteilung Zusatzpensionen besetzt werden:

Aufgabenbereich:

  • Eigenständige Umsetzung, Erweiterung und Optimierung bestehender Individualsoftware
  • Zusammenarbeit in Projekten über alle Phasen des Softwareentwicklungsprozesses
  • Zukünftige Verantwortung für die Umsetzung von Anforderungen mit kleinen und mittelgroßen Teams

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes relevantes (technisches) Hochschulstudium oder vergleichbare Berufserfahrung in der Anwendungsentwicklung
  • Kenntnisse der Programmiersprachen Java, COBOL und Natural sowie Erfahrung mit relationalen und hierarchischen Datenbanken sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Ein Verantwortungsbewusstsein, schnelle Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, gute Arbeits- und Zeitorganisation

Wir bieten Ihnen:

  • Gute Einstiegsmöglichkeiten durch intensive Einarbeitung
  • Aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Weiterbildung (Personalentwicklungsprogramm)
  • Selbstständiges Arbeiten in einem herausfordernden und verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und Themenbereich
  • Ein modernes Bürogebäude im Herzen von Karlsruhe mit hervorragenden Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz
  • Eine Reisekostenvergütung für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
  • Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, anteilig im Homeoffice zu arbeiten
  • Alle Vorteile eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Bonussystem)

Für technische Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Quenzer aus der Abteilung Software Engineering und IT-Koordination (0721 / 5985-467) oder Frau Lojic aus der Abteilung Kontrolle, Organisation und Personalentwicklung (0721 / 5985-593). Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) mit gleicher Eignung und Qualifikation werden bevorzugt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.03.2025 über unser Bewerbungsportal.

Job in Germany : Software Developer (m / f / d) Arbeitgeber: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Karlsruhe ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung durch gezielte Schulungsprogramme und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer zentralen Lage mit hervorragenden Verkehrsanbindungen sowie der Möglichkeit, nach der Einarbeitungsphase teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
K

Kontaktperson:

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Germany : Software Developer (m / f / d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Softwareprojekte, die der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) durchführt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Ziele hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des KVBW, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Softwareentwickler zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit in kleinen Teams erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Technologien, die im KVBW verwendet werden, insbesondere Java, COBOL und Datenbanken. Wenn du Kenntnisse in diesen Bereichen hast, betone sie im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Germany : Software Developer (m / f / d)

Kenntnisse in Java
Kenntnisse in COBOL
Kenntnisse in Natural
Erfahrung mit relationalen Datenbanken
Erfahrung mit hierarchischen Datenbanken
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Schnelle Auffassungsgabe
Gutes Urteilsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Initiative
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in kleinen und mittelgroßen Teams
Kenntnisse im Softwareentwicklungsprozess

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Softwareentwickler wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Java, COBOL und Datenbanken, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum KVBW passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Initiative ein.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.03.2025 über das Bewerbungsportal des KVBW einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Programmiersprachen Java, COBOL und Natural beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch kleine Programmieraufgaben zu lösen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Verantwortungsbewusstsein demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du ein starkes Verantwortungsbewusstsein hast. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Probleme zu lösen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Job in Germany : Software Developer (m / f / d)
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>