Mitarbeiter*in der Rechnungsstelle (m/w/d)

Mitarbeiter*in der Rechnungsstelle (m/w/d)

Gelnhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Rechnungen und unterstützt das Team bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das KCA ist eine öffentliche Einrichtung, die sich um die Arbeitsvermittlung kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Arbeitsmarktsituation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im kaufmännischen Bereich haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter*in der Rechnungsstelle (m/w/d)MITARBEITER*IN DER RECHNUNGSSTELLE (m/w/d)
KCA-Zentrale: Gelnhausen
– unbefristet in Voll-/Teilzeit mit Vergütung nach EG 5 TVöD-VKADas Jobcenter des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – führt für den Main-Kinzig…

Mitarbeiter*in der Rechnungsstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunales Center für Arbeit, Jobcenter

Das Kommunale Center für Arbeit (KCA) in Gelnhausen bietet Ihnen als Mitarbeiter*in der Rechnungsstelle eine sichere und wertschätzende Arbeitsumgebung im öffentlichen Dienst. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung nach TVöD-VKA sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur sorgt dafür, dass Sie sich schnell integrieren und aktiv zum Erfolg unseres Teams beitragen können.
K

Kontaktperson:

Kommunales Center für Arbeit, Jobcenter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in der Rechnungsstelle (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Rechnungsstelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Jobcenters. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit und Konfliktlösung. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich ernsthaft mit der Position auseinandersetzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sozialleistungen und bringe diese Themen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in der Rechnungsstelle (m/w/d)

Rechnungswesen
Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im öffentlichen Dienst
Zahlenverständnis
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office, Buchhaltungssoftware)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Vertraulichkeit
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kommunale Center für Arbeit (KCA) und dessen Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunales Center für Arbeit, Jobcenter vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Rechnungsstellung und im Umgang mit finanziellen Daten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über das TVöD-VKA

Informiere dich über den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA), insbesondere über die Vergütungsgruppe 5. Zeige, dass du die Rahmenbedingungen und Anforderungen verstehst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Rechnungsstelle oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige Fragen zur Struktur und den Abläufen im Jobcenter vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Mitarbeiter*in der Rechnungsstelle (m/w/d)
Kommunales Center für Arbeit, Jobcenter
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>