Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende digitale Transformationsprojekte und koordiniere verschiedene Teams.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Jobcenters in Gelnhausen, das sich für digitale Innovationen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und Interesse an digitalen Themen mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dein Leben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
MULTIPROJEKTMANAGER*IN DIGITALE TRANSFORMATION (m/w/d)
Gelnhausen, MKK-Forum beim Amt „Digitalisierung, IT und eGovernment“
unbefristet in Voll-/Teilzeit mit Vergütung bis zu EG 11 TVöD-VKA/Besoldung A12 HBesG
Das Jobcenter des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – führt für den Main-Kinzig-Kreis seit 2010 die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) aus. Mit vielfältigen Angeboten und Diensten bringt das KCA-Jobcenter langzeitarbeitslose Menschen und Berufsstarter*innen in Arbeit, gibt ihnen damit neue Lebensperspektiven und trägt so entscheidend zur Sicherung des sozialpolitischen Friedens in unserem Land bei.
Sie suchen eine neue berufliche Perspektive in einer zukunftsorientierten Verwaltung und einen Arbeitgeber, der Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützt und die digitale Transformation vorantreibt?
Dann sind Sie bei uns richtig!
ZIPC1_DE
Multiprojektmanager*in Digitale Transformation (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunales Center für Arbeit, Jobcenter
Kontaktperson:
Kommunales Center für Arbeit, Jobcenter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Multiprojektmanager*in Digitale Transformation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der digitalen Transformation. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Trends in die Projekte integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit digitaler Transformation beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Multiprojektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für das Thema mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Multiprojektmanager*in Digitale Transformation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Jobcenter des Kreises Offenbach und deren Projekte im Bereich digitale Transformation. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Digitalisierung.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle abzustimmen. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in der digitalen Transformation.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunales Center für Arbeit, Jobcenter vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien in der digitalen Transformation vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen, die diese Veränderungen mit sich bringen, verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Konkrete Beispiele helfen, deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Multiprojektmanager*in zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
In der digitalen Transformation ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern zu sprechen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten und den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.