Mitarbeiter/in im Servicebüro (m/w/d) - ['Teilzeit']
Mitarbeiter/in im Servicebüro (m/w/d) - ['Teilzeit']

Mitarbeiter/in im Servicebüro (m/w/d) - ['Teilzeit']

Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt im Servicebüro und hilfst bei Anfragen der Bürger.
  • Arbeitgeber: Das Jobcenter ist eine öffentliche Einrichtung, die soziale Verantwortung übernimmt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und eine faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die soziale Landschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialpolitischen Themen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und an verschiedenen Standorten im Main-Kinzig-Kreis.

Mitarbeiter/in im Servicebüro (m/w/d) Dein Job im Jobcenter Kommunales Center für Arbeit Jobcenter Anstalt des öffentlichen Rechts des Main-Kinzig-Kreises MITARBEITER*IN IM SERVICEBÜRO (m/w/d) verschiedene KCA-Standorte – befristet in Voll-/Teilzeit mit Vergütung bis EG 7 TVÖD-VKA Sie suchen eine neue berufliche Perspektive mit sozialpolitischer Verantwortung? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Stellenausschreibung mit allen relevanten Informationen finden Sie unter: Website Original Anzeige

Mitarbeiter/in im Servicebüro (m/w/d) - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Kommunales Center für Arbeit

Das Kommunale Center für Arbeit bietet Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und soziale Verantwortung setzt. Mit flexiblen Teilzeitmodellen und einer Vergütung nach TVÖD-VKA fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an verschiedenen Standorten im Main-Kinzig-Kreis zu arbeiten.
K

Kontaktperson:

Kommunales Center für Arbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Servicebüro (m/w/d) - ['Teilzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Servicebüro. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Jobcenters. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf soziale Verantwortung und Teamarbeit beziehen. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Servicebüro (m/w/d) - ['Teilzeit']

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kundenorientierung
Vertraulichkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Empathie
EDV-Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
Stressresistenz
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Jobcenter: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kommunale Center für Arbeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Standorte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Betone, warum du eine gute Ergänzung für das Team im Servicebüro bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunales Center für Arbeit vorbereitest

Informiere dich über das Jobcenter

Mach dich mit den Aufgaben und Zielen des Jobcenters vertraut. Zeige im Interview, dass du die sozialpolitische Verantwortung verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Kommunikation unter Beweis stellen. Das hilft, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im Servicebüro zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Mitarbeiter/in im Servicebüro (m/w/d) - ['Teilzeit']
Kommunales Center für Arbeit
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>