Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) mit dem Schwerpunkt: Firewall
Jetzt bewerben
Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) mit dem Schwerpunkt: Firewall

Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) mit dem Schwerpunkt: Firewall

Kamp-Lintfort Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und konfiguriere die IT-Sicherheitsumgebung und unterstütze bei WLAN-Planungen.
  • Arbeitgeber: Das KRZN ist einer der größten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristeter Vertrag, kostenlose Parkplätze und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit direktem Einfluss auf die IT-Sicherheit der Kommunen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in Systemintegration oder vergleichbare Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten werden geboten, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist.

Das KRZN bietet seinen Kundinnen und Kunden (z.B. Kreis- und Stadtverwaltungen) innovative Lösungen von der Beratung über die Projektierung und Entwicklung von Anwendungen bis hin zum Betrieb. Sie werden als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration im Bereich "Netze" unserer Abteilung „Netze, Storage und Systemmanagement“ am Standort Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Konfiguration und Administration des zentralen Sicherheits-Umfeldes des KRZN sowie der zentralen Remote-Access-Lösung (IP-Sec-VPN, SSL-VPN)
  • Mitarbeit an der Standardisierung und Konzeption der IT-Sicherheits-Umgebung für Verwaltungen sowie deren Umsetzung
  • Unterstützung bei der Planung und Absicherung von WLAN-Infrastrukturen sowie bei der Planung der Sicherheitsinfrastruktur

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung der Systemintegration oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen. Sie haben bereits umfangreiche Erfahrungen im Bereich Firewalls (Aufbau, Funktion), VPN-Technologien (IP-Sec-VPN, SSL-VPN) und Kenntnisse im Umgang mit SSL/TLS-Zertifikaten gesammelt. Darüber hinaus bringen Sie fundierte Kenntnisse in der Linux-Systemadministration sowie Kenntnisse im Bereich Netzwerk (Grundlagen: Switching, Routing, NAT) mit. Erste Erfahrungen mit Programmiersprachen/Skripting (Shell, Python, PHP, CSS (Frameworks)) sind ebenfalls erforderlich. Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus.

Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, das Einbringen von Eigeninitiative und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung runden Ihr Profil ab.

Krisensicherer Vollzeit-Job mit flexiblen Arbeitszeiten, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge, Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (in Anlehnung an TVöD-V, Bereich IT), kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes, umfangreiches Fortbildungsangebot. Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie".

Die ausgeschriebene Stelle bietet grundsätzlich - bei entsprechender Bewährung - zu einem späteren Zeitpunkt die Perspektive auf eine Höhergruppierung bis in die EG 12.

K

Kontaktperson:

Kommunales Rechenzentrum Niederrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) mit dem Schwerpunkt: Firewall

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich IT-Sicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Firewalls und VPN. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Firewalls und VPN-Technologien klar und präzise erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) mit dem Schwerpunkt: Firewall

Firewall-Konfiguration
VPN-Technologien (IP-Sec-VPN, SSL-VPN)
SSL/TLS-Zertifikate
Linux-Systemadministration
Netzwerkgrundlagen (Switching, Routing, NAT)
Programmierkenntnisse (Shell, Python, PHP, HTML, CSS)
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeiten
Kunden- und Serviceorientierung
Deutschkenntnisse (mindestens C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen ein. Betone deine Erfahrungen mit Firewalls, VPN-Technologien und Linux-Systemadministration, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Motivation und Teamfähigkeit hervorheben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Das KRZN legt Wert auf eine hohe Kunden- und Serviceorientierung.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse für die Stelle als Fachinformatikerin/Fachinformatiker Systemintegration klar hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen übersichtlich und strukturiert sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunales Rechenzentrum Niederrhein vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position als Fachinformatikerin/Fachinformatiker Systemintegration vertraut. Insbesondere solltest du deine Kenntnisse in Firewalls, VPN-Technologien und Linux-Systemadministration hervorheben.

Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Konfiguration und Administration von Sicherheitsumgebungen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Kompetenz zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein, indem du Fragen zu deren Werten und Arbeitsweise stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) mit dem Schwerpunkt: Firewall
Kommunales Rechenzentrum Niederrhein
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>