Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Führungskräfte in der Personalentwicklung und gestalte innovative HR-Strategien.
- Arbeitgeber: Das KRZN ist einer der größten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland mit über 18.000 Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Personalentwicklung und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 18 Monate und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.
Personalreferentin/Personalreferent (m/w/d)
für Führungskräfte- und Personalentwicklung
befristet für 18 Monate und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung und Förderung unserer Führungskräfte und Mitarbeitenden. Sie werden an unserem Standort in Kamp-Lintfort eingesetzt – auf Wunsch auch zusätzlich im Home Office.
Hierbei verantworten Sie vielfältige Aufgaben:
- Betreuung, Planung und Leitung einer Arbeitsgruppe zum Thema Führen (\“Führungsspiegel\“) inklusive der Moderation von Sitzungen, Umsetzung und Kommunikation von abgeleiteten Maßnahmen sowie Erstellung und Veröffentlichung von Content für die zugehörige interne Website
- Weiterentwicklung unseres Personalentwicklungskonzeptes, insbesondere im Bereich Führungskräfteentwicklung
- Teilnahme an den KRZN-Orientierungstagen für unsere neuen Mitarbeitenden und Präsentation des Themas „Führung im KRZN“
- Planung, Durchführung und Verwaltung eines Mentorenprogramms (Leader-Buddy-System)
- Organisation und Betreuung von Aus- und Fortbildungsprogrammen für Führungskräfte, inklusive Erweiterung unseres Seminarangebots
- Unterstützung bei der Personalauswahl für Führungspositionen sowie Führungs-Nachwuchskräfte-Förderung
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Verwaltung (z.B. Kommunaler Verwaltungsdienst), Personal, BWL oder vergleichbar oder haben den Angestelltenlehrgang II erfolgreich absolviert
- Sie haben Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung sowie der Personalentwicklung, idealerweise aus der Arbeit in einer Personalabteilung
- Sie verfügen über gute Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten, um Inhalte verständlich vermitteln und Diskussionen konstruktiv lenken zu können
- Sie haben Erfahrung im Erstellen und Halten von Präsentationen und ein selbstbewusstes Auftreten
- Sie arbeiten sehr selbstständig, um Aufgaben eigenverantwortlich und effizient zu erledigen
- Sie interessieren sich für Innovationen und digitale Trends
- Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Produkten sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt
- Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 10 (TVöD-V)
- kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk \“Erfolgsfaktor Familie\“
Personalreferentin/Personalreferent (m/w/d) für Führungskräfte- und Personalentwicklung Arbeitgeber: Kommunales Rechenzentrum Niederrhein
Kontaktperson:
Kommunales Rechenzentrum Niederrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferentin/Personalreferent (m/w/d) für Führungskräfte- und Personalentwicklung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Personalentwicklung und Führungskräfteentwicklung in Kontakt zu treten. Vernetze dich aktiv und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche aus.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein auseinander. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, die sie im Bereich Personalentwicklung haben. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung und im Umgang mit Führungskräften unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu diskutieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Personalentwicklung
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Personalentwicklung durchscheinen. Diskutiere über innovative Ansätze und Methoden, die du für die Entwicklung von Führungskräften einsetzen würdest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferentin/Personalreferent (m/w/d) für Führungskräfte- und Personalentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalreferent/in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Führungskräfte- und Personalentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Entwicklung von Führungskräften wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunales Rechenzentrum Niederrhein vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Personalreferent. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Führungskräfte- und Personalentwicklung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Körpersprache beachten
Achte während des Interviews auf deine Körpersprache. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung können einen positiven Eindruck hinterlassen und dein Selbstbewusstsein unterstreichen.