Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende IT-Projekte und unterstütze bei der Planung und Umsetzung von Lösungen.
- Arbeitgeber: Das KRZN ist einer der größten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland mit über 18.000 Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumszeiten, wertvolle Einblicke und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und entwickle individuelle IT-Lösungen für echte Kundenbedürfnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Kreativität und Teamgeist sind gefragt – Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Praktika können in verschiedenen Bereichen absolviert werden, auch für Verwaltungs- oder Umschulungspraktika.
Über uns
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.
Praktikumsmöglichkeiten
Du interessierst Dich für ein Praktikum beim KRZN? Egal ob es sich um einen Berufsorientierungstag, ein Schülerpraktikum, ein Pflichtpraktikum für Dein Studium oder ein Praktikum im Rahmen Deiner Umschulung handelt: Hier bist Du richtig!
Fachinformatiker/innen sind wahre Alleskönner: Sie haben ein kaufmännisches Verständnis und beherrschen die Informationstechnik. Sie sind dabei, wenn IT-Lösungen geplant und umgesetzt werden. Darüber hinaus müssen Fachinformatiker/innen kreativ sein, um individuelle Lösungen, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen, zu entwickeln.
Möchtest Du gerne einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Fachinformatikers gewinnen? Dann schick uns Deine Bewerbung bitte unter Angabe des möglichen Zeitraums und des Bereiches unseres Hauses, in welchem das Praktikum absolviert werden kann.
Du bist auf der Suche nach einem Verwaltungs- oder Umschulungspraktikum (z.B. im Rahmen eines Studiums der Rechtswissenschaften)? Über detaillierte Einsatzmöglichkeiten für längerfristige Praktika (ab 6 Wochen) informieren wir gern in einem kurzen Telefonat.
Praktikain den IT-Berufen der Anwendungsentwicklung und Systemintegration oder in der Verwaltung Arbeitgeber: Kommunales Rechenzentrum Niederrhein
Kontaktperson:
Kommunales Rechenzentrum Niederrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikain den IT-Berufen der Anwendungsentwicklung und Systemintegration oder in der Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im KRZN herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die beim KRZN eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Anwendungsentwicklung und Systemintegration auskennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für IT-Praktika gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die IT-Branche! Während des Gesprächs solltest du deutlich machen, warum du dich für ein Praktikum im KRZN interessierst und was dich an der Arbeit als Fachinformatiker/in fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikain den IT-Berufen der Anwendungsentwicklung und Systemintegration oder in der Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das KRZN: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein informieren. Verstehe die Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der kommunalen IT spielen.
Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen des Praktikums eingeht. Betone Deine Interessen in der Anwendungsentwicklung oder Systemintegration und wie diese mit den Zielen des KRZN übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die IT-Berufe wichtig sind. Füge auch Deine schulische Ausbildung und eventuelle Praktika hinzu.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Du den gewünschten Zeitraum und den Bereich, in dem Du das Praktikum absolvieren möchtest, klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunales Rechenzentrum Niederrhein vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, die Struktur und die aktuellen Projekte. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung oder Systemintegration verdeutlichen. Zeige, wie Du kreative Lösungen für Probleme gefunden hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Erwartungen an Praktikanten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um ein Praktikum handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig. Kleide Dich so, dass Du einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.