Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und berate Einrichtungen der Erziehungshilfe in Stuttgart.
- Arbeitgeber: Der Kommunalverband für Jugend und Soziales ist ein wichtiger Dienstleister im Bereich Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Engagement für die Jugend sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristetes Arbeitsverhältnis bis 01.08.2026 mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Einsatzgebiet: Referat Hilfe zur Erziehung
Standort: Stuttgart
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis 01.08.2026
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
Mitarbeiter für die Aufsicht und Beratung von Einrichtungen der Erziehungshilfe (m/w/d) in Teilze... Arbeitgeber: Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Aufsicht und Beratung von Einrichtungen der Erziehungshilfe (m/w/d) in Teilze...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Erziehungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Einrichtungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und in der Erziehungshilfe. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Aufgabe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Aufsicht und Beratung von Einrichtungen der Erziehungshilfe (m/w/d) in Teilze...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Referat Hilfe zur Erziehung in Stuttgart wichtig sind.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Erziehungshilfe und deine Fähigkeiten in der Beratung ein.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Arbeit im Bereich Jugendhilfe und soziale Dienste wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und aktuell sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Fortbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg informieren. Verstehe seine Aufgabenbereiche und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Aufsicht und Beratung von Einrichtungen der Erziehungshilfe unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Arbeit mit Einrichtungen der Erziehungshilfe sind soziale Kompetenzen entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teamarbeit während des Interviews, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.