Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Jugendarbeit und Sozialarbeit in Stuttgart mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg setzt sich für die Förderung junger Menschen ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf bis zu 80 % Aufstockung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Jugendarbeit und soziale Kompetenzen sind wichtig.
- Andere Informationen: Beginn der Anstellung ist am 01.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Einsatzgebiet: Referat Jugendarbeit, Förderprogramme und Landesverteilstelle UMA
Standort: Stuttgart
Beginn: zum 01.10.2025, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis; mit der Option einer befristeten Aufstockung auf bis zu 80 %
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
- Fachliche Weiterentwicklung der Jugendsozialarbeit sowie der kommunalen, verbandlichen und offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Beratung und Serviceleistungen für Fachkräfte und Anstellungsträger in der Jugendsozialarbeit sowie der Kinder- und Jugendarbeit
- Begleitung von Modellvorhaben in der Jugendsozialarbeit und der Kinder- und Jugendarbeit
- Planung, Organisation und Moderation von Fortbildungen und Fachtagungen
- Mitarbeit in verschiedenen Gremien auf Landesebene, Erstellung von Sitzungsvorlagen
- Förderung der Zusammenarbeit von Kinder- und Jugendhilfe mit Schulen
- Bearbeitung von Anfragen interner und externer Ansprechpartner
- abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik, der Sozialwirtschaft oder ein vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII)
- Kenntnisse im Fachgebiet der Jugendsozialarbeit bzw. der kommunalen, verbandlichen und offenen Kinder- und Jugendarbeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Erfahrungen in der Gesprächsführung sowie in der Veranstaltungsorganisation und
-moderation sind von Vorteil - Führerschein Klasse B
- eine zukunftssichere, interessante und verantwortungsvolle, Tätigkeit, die zum Teil mit Außendienst verbunden ist
- eine moderne, digitale Arbeitsweise
- Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Die Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe S 17 TVöD vergütet.
Mitarbeiter für die Jugendarbeit und -sozialarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Jugendarbeit und -sozialarbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Jugendarbeit und Sozialarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops zur Jugendarbeit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Jugendarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Jugendarbeit und -sozialarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position in der Jugendarbeit und -sozialarbeit gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Jugendarbeit und -sozialarbeit unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Jugendarbeit wichtig sind. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Studiengänge, die in diesem Bereich von Bedeutung sind.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit in der Jugendarbeit oder Sozialarbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Jugendarbeit
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben junger Menschen positiv zu beeinflussen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.