Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Öffentlichkeitsarbeit und digitale Kommunikation des KVJS.
- Arbeitgeber: Der KVJS ist ein Kompetenzzentrum für Jugendhilfe, Behinderung und Pflege in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Firmenfitness und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikation oder Journalismus; PR-Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine attraktive Vergütung nach TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Öffentlichkeitsarbeit des KVJS mit Koordination Koordination der Fachpublikationen des KVJS (Print und Online) Digitale Kommunikation wie inhaltliche Aufbereitung und Pflege des KVJS-Internetauftritts Erstellung von Bewegtbildformaten, Fotografie interne Kommunikation Leitung und Mitarbeit von und in Projektgruppen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit des KVJS mit Koordination Koordination der Fachpublikationen des KVJS (Print und Online) Digitale Kommunikation wie inhaltliche Aufbereitung und Pflege des KVJS-Internetauftritts Erstellung von Bewegtbildformaten, Fotografie interne Kommunikation Leitung und Mitarbeit von und in Projektgruppen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium mit dem Schwerpunkt Kommunikation, Journalismus, Public Relations oder ein vergleichbarer Abschluss Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen PR, Journalismus oder Verlagswesen sind von Vorteil Führerschein der Klasse B familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV Die Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Arman-Beck, Leiterin der Stabsstelle, unter Tel.:gerne zur Verfügung. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 27.Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal unter bis zum 27.Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht beziehungsweise für statistische Zwecke anonymisiert. Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
Mitarbeiter*in Für Kommunikation, Presse Und Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Für Kommunikation, Presse Und Öffentlichkeitsarbeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Kommunikationsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Kommunikation und PR informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Projekten und der Erstellung von Inhalten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe eigene Ideen für Projekte oder Kampagnen mit in das Gespräch ein. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Fähigkeit zur innovativen Denkweise unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Für Kommunikation, Presse Und Öffentlichkeitsarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Betone dein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation oder Journalismus sowie relevante Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Öffentlichkeitsarbeit des KVJS reizt. Gehe auf deine Fähigkeiten in der digitalen Kommunikation und Projektarbeit ein.
Beispiele deiner Arbeit: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, wie z.B. Links zu veröffentlichten Artikeln oder Projekten, die du geleitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Online-Portal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vor
Da die Stelle stark auf Öffentlichkeitsarbeit fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kommunikationsstrategien entwickelt oder umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über digitale Kommunikation zeigen
Da digitale Kommunikation ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Tools in diesem Bereich vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Inhalte für Online-Plattformen aufbereitet und gepflegt hast.
✨Präsentation deiner kreativen Fähigkeiten
Die Erstellung von Bewegtbildformaten und Fotografie sind Teil der Aufgaben. Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, um sie im Interview zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Fragen zur Teamarbeit und Projektleitung
Da die Rolle auch die Leitung und Mitarbeit in Projektgruppen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte koordiniert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.