Referent für die Planung und Förderung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Referent für die Planung und Förderung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)

Referent für die Planung und Förderung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und fördere Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Der Kommunalverband für Jugend und Soziales ist ein wichtiger Dienstleister in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Themen und idealerweise Erfahrung im Bereich Behinderung oder Sozialarbeit.
  • Andere Informationen: Standort in Stuttgart, ideal für kreative Köpfe, die etwas bewegen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Einsatzgebiet: Referat Teilhabe und Soziales

Standort: Stuttgart

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis

Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.

Referent für die Planung und Förderung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg

Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. In Stuttgart bieten wir nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, sondern auch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld, in dem die Förderung von Menschen mit Behinderungen im Mittelpunkt steht.
K

Kontaktperson:

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent für die Planung und Förderung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit und Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Planung und Förderung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Inklusion und soziale Gerechtigkeit. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen beitragen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent für die Planung und Förderung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)

Kenntnisse im Bereich der Behindertenhilfe
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen der Teilhabe
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Erfahrung in der Erstellung von Förderanträgen
Fortbildungs- und Schulungskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg sucht.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, warum du gut in das Team passt.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Position als Referent wichtig sind.

Zusätzliche Dokumente bereitstellen: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen hinzu. Stelle sicher, dass alle Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Teilhabe und Integration von Menschen mit Behinderungen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Dies könnte die Planung und Förderung von Einrichtungen oder die Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen betreffen.

Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für soziale Themen und die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zeigst. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben dieser Menschen haben möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die die Organisation derzeit sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Referent für die Planung und Förderung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>