Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Grundsatzfragen und Widerspruchsverfahren in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Der Kommunalverband für Jugend und Soziales BW ist ein wichtiger Dienstleister im öffentlichen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die soziale Landschaft in Baden-Württemberg und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltungsaufgaben und Teamarbeit sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort Karlsruhe bietet eine lebendige Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Einsatzgebiet: Referat Grundsatz, Ausgleichsabgabe, Widerspruchsverfahren
Standort: Karlsruhe
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen.
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Kommunalverbands für Jugend und Soziales Baden-Württemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu den Themen Ausgleichsabgabe und Widerspruchsverfahren vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kommunalverbands. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone, warum dir die Themen Jugend und Soziales am Herzen liegen und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website des Kommunalverbands für Jugend und Soziales Baden-Württemberg zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Verwaltungsmitarbeiter relevant sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Aufgaben im Referat Grundsatz wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Position als Verwaltungsmitarbeiter von Bedeutung sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg vorbereitest
✨Informiere dich über den Kommunalverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg informieren. Verstehe seine Aufgaben, Ziele und die Bedeutung seiner Arbeit in der Gesellschaft.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Widerspruchsverfahren oder Ausgleichsabgaben zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Referats Grundsatz zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem öffentlichen Dienstleistungsumfeld.