Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte von der Planung bis zur Umsetzung und kommuniziere mit unseren Partnern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamischer IT-Zweckverband, der Kommunen bei der Digitalisierung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit uns und bring deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Ingenieurwesen und Erfahrung in IT-Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit regelmäßigen Teamevents und einer familiären Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein dynamisch wachsender IT-Zweckverband, der von dem Kreis Pinneberg und der Stadt Quickborn im Sommer 2008 gegründet wurde. Unseren kommunalen Verbandspartnern bieten wir kompetente Beratung und Betreuung in allen IT-Bereichen an. Wir betreuen in Schleswig-Holstein aktuell mit ca. 260 Kolleginnen und Kollegen rund 7.500 Arbeitsplätze verteilt auf 250 Standorte. kommunit ist ein moderner Arbeitgeber, der sinnstiftende Aufgaben mit spannenden und zukunftsweisenden Themen verbindet. Unser Zweckverband unterstützt Kreise, Gemeinden, Städte und Ämter auf dem Weg in die Digitalisierung. Darüber hinaus betreuen wir derzeit 31 Schulstandorte.
Für dieses Verwaltungs-Upgrade suchen wir Ärmelhochkrempler*innen, Macher*innen und Überdentellerrandgucker*innen. Wir freuen uns, wenn Sie uns unbefristet und in Voll- oder Teilzeit unterstützen.
- Sie übernehmen die ganzheitliche Verantwortung für IT-Projekte – von der Planung bis zur erfolgreichen Einführung – mit starkem Fokus auf die Kommunikation mit unseren kommunalen Partnern und den technischen Teams.
- Sie agieren als Schnittstelle zu unseren kommunalen Partnern, erkennen deren digitale Bedarfe und steuern passgenaue Lösungen.
- Sie sorgen für eine strukturierte, transparente Projektkommunikation auf allen Ebenen und schaffen so Vertrauen und Verlässlichkeit.
- Sie entwickeln interne und externe Projektbeteiligte methodisch weiter.
- Sie identifizieren Risiken frühzeitig und entwickeln kundenorientierte Lösungen zur Zielerreichung.
- Sie achten auf die Einhaltung technischer Standards, gesetzlicher Vorgaben und moderner Projektmanagementmethoden.
Sie haben:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwesen, Wirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- mehrjährige Erfahrung in der Leitung kundennaher IT-Projekte, idealerweise mit kommunalem Bezug.
- fundiertes Know-how im Projektmanagement (z. B. PRINCE2, PMP) – idealerweise mit Zertifizierung.
- ausgeprägte Beratungs- und Problemlösungskompetenz sowie ein sicheres Auftreten gegenüber Kunden und Entscheidungsträgern.
- Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau.
- eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung.
Wir bieten:
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten auf Basis einer 39 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, bis zu drei Tage/Woche im Homeoffice zu arbeiten.
- Eine attraktive Vergütung bei 13,6 Gehältern.
- Zusatzleistungen, wie z.B. Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung sowie diverse Gesundheitsangebote.
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Die Möglichkeit, Ihr Wissen in der Breite oder Tiefe in internen und externen Schulungen auszubauen.
- Die Gelegenheit, sich und Ihre Ideen einzubringen, um damit als eine*r von uns das stetige Wachstum des IT-Zweckverbandes aktiv mitzugestalten.
- Eine angenehme familiäre Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents, Feiern und Familienveranstaltungen.
- Eine engagierte Crew, die gemeinsam Lösungen für unsere Verbandsmitglieder findet.
Kontaktperson:
kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Account Projektmanager*in für kommunale IT-Projekte (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT-Branche und kommunalen Projekten in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von kommunit, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kommunen
Informiere dich über aktuelle digitale Herausforderungen und Projekte in den Kommunen Schleswig-Holsteins. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedarfe der kommunalen Partner verstehst und bereit bist, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Betone dabei deine Erfahrungen mit PRINCE2 oder PMP und wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit kommunalen Partnern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und transparenten Kommunikation hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst, um Vertrauen aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Account Projektmanager*in für kommunale IT-Projekte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Account Projektmanagers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des Unternehmens eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten und wie du zur Digitalisierung kommunaler Partner beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen betonen, die direkt mit der Leitung von IT-Projekten und der Zusammenarbeit mit kommunalen Partnern zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und dass alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Account Projektmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Account Projektmanagers für kommunale IT-Projekte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kommunikation mit kommunalen Partnern und technischen Teams verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Problemlösungskompetenz verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Beratungsfähigkeiten
Da die Position stark auf Beratung und Kundenkontakt ausgerichtet ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Kundenorientierung und deine Kommunikationsstärke betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.