Bühnenmeister:in / Meister:in der Veranstaltungstechnik Fachrichtung Bühne
Bühnenmeister:in / Meister:in der Veranstaltungstechnik Fachrichtung Bühne

Bühnenmeister:in / Meister:in der Veranstaltungstechnik Fachrichtung Bühne

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage technical operations for rehearsals and performances in a dynamic theater environment.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant Schauspielbühnen in Stuttgart, located in the heart of the city.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a creative workplace with a diverse team and great public transport access.
  • Warum dieser Job: Be part of an engaging team, work closely with artists, and enjoy a family-like atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a qualification in event technology or similar, plus leadership skills and creativity.
  • Andere Informationen: Flexible working hours, including weekends and holidays, are required.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bühnenmeister*in / Meister*in Veranstaltungstechnik Fachrichtung Bühne (m/w/d)

Die Schauspielbühnen in Stuttgart suchen ab sofort eine/n Bühnenmeister*in / Meister*in der Veranstaltungstechnik Fachrichtung Bühne (m/w/d).

Wir bieten:

  1. einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mitten in der pulsierenden Landeshauptstadt – mit idealer Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  2. kreatives Arbeiten in einem engagierten Team mit Beschäftigten aus vielen Nationen und engem Kontakt zu den Künstlerinnen und Künstlern
  3. ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen und familiären Arbeitsklima

Als Bühnenmeister*in sind Sie u. a. verantwortlich für die organisatorischen und fachlichen Abläufe bei den Proben und Vorstellungen sowie der bühnentechnischen Einrichtung bei Proben, Vorstellungen, Bauproben und Gastspielen. Sie erstellen für Neuproduktionen die notwendigen Dokumentationen. Das Aufgabengebiet umfasst auch alle organisatorischen und technischen Aufgaben innerhalb des Proben- und Spielbetriebes des Theaters, z.B. Einrichtung und Betreuung von Proben und Vorstellungen, die Organisation und Planung von bühnentechnischen Installationen, Personalplanung und Arbeitsorganisation der Abteilung Bühne, die Materialwirtschaft, die Überwachung des technischen Zustandes sowie die Wartung und Pflege der bühnentechnischen Anlagen und Geräte jeweils unter Berücksichtigung der einschlägigen sicherheitstechnischen und arbeitsschutz-rechtlichen Anforderungen.

Wir erwarten:

  1. Die Qualifikation Meister*in für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Bühne oder vergleichbare Qualifikation
  2. Personalführungskompetenz und Teamfähigkeit
  3. Künstlerisches Einfühlungsvermögen und Kreativität
  4. Eine in hohem Maße fachlich versierte organisatorisch geschickte und theaterbegeisterte Persönlichkeit
  5. EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
  6. Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten sowie Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  7. wünschenswert ist der Besitz der Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse C (oder PKW bis 7,49 t)

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.

Die Schauspielbühnen in Stuttgart fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Schauspielbühnen in Stuttgart
Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt e.V.
z. Händen Technischer Leiter, Stefan Hauschke
Postfach 10 01 61
7001 Stuttgart
Email:
Bei Bewerbungen per E-Mail komprimieren(!) Sie bitte alle Anlagen nach Möglichkeit in ein einziges pdf-Dokument.

#J-18808-Ljbffr

Bühnenmeister:in / Meister:in der Veranstaltungstechnik Fachrichtung Bühne Arbeitgeber: Komödie im Marquardt

Die Schauspielbühnen in Stuttgart sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Team aus verschiedenen Nationen und direktem Kontakt zu Künstlerinnen und Künstlern fördern wir eine kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäre. Zudem bieten wir Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und einen zentralen Arbeitsplatz in der pulsierenden Landeshauptstadt mit optimaler Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
K

Kontaktperson:

Komödie im Marquardt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bühnenmeister:in / Meister:in der Veranstaltungstechnik Fachrichtung Bühne

Netzwerken ist alles!

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Veranstaltungstechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich ehrenamtlich bei lokalen Theaterproduktionen oder Veranstaltungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Stelle als Bühnenmeister*in wichtig sind.

Bleib auf dem Laufenden

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kreativität und dein künstlerisches Einfühlungsvermögen betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bühnenmeister:in / Meister:in der Veranstaltungstechnik Fachrichtung Bühne

Meister*in für Veranstaltungstechnik
Personalführungskompetenz
Teamfähigkeit
Künstlerisches Einfühlungsvermögen
Kreativität
Organisatorische Fähigkeiten
EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
Kenntnisse in bühnentechnischen Abläufen
Technisches Verständnis
Sicherheits- und arbeitsschutzrechtliche Kenntnisse
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse C oder PKW bis 7,49 t

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bühnenmeister*in darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik und deine Teamfähigkeit.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, komprimiere alle Dokumente in ein einziges PDF-Dokument. Achte darauf, dass die E-Mail-Adresse korrekt ist und verwende einen klaren Betreff, z.B. 'Bewerbung als Bühnenmeister*in'.

Fristen beachten: Informiere dich über die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig einreichst. Ein frühzeitiger Versand zeigt dein Interesse und deine Organisation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komödie im Marquardt vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich im Vorfeld über die Schauspielbühnen in Stuttgart, ihre Produktionen und das Team. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Künstlern hast.

Hebe deine Qualifikationen hervor

Stelle sicher, dass du deine Meisterqualifikation für Veranstaltungstechnik und relevante Erfahrungen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Zeige Kreativität und Einfühlungsvermögen

Da die Rolle künstlerisches Einfühlungsvermögen erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du kreativ Lösungen gefunden hast oder wie du mit Künstlern zusammengearbeitet hast.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Herausforderungen, die die Schauspielbühnen in Stuttgart aktuell haben, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Bühnenmeister:in / Meister:in der Veranstaltungstechnik Fachrichtung Bühne
Komödie im Marquardt
K
  • Bühnenmeister:in / Meister:in der Veranstaltungstechnik Fachrichtung Bühne

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • K

    Komödie im Marquardt

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>