Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreative Inhalte und Kampagnen für gesundheitspolitische Themen.
- Arbeitgeber: Die KomPart Verlagsgesellschaft ist eine innovative Medienagentur in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende politische Kommunikation und mache einen Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Politik und Kommunikation, idealerweise erste Erfahrungen im Schreiben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams von 50 Experten in einem kreativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die KomPart Verlagsgesellschaft ist Medienagentur und Kommunikationsberatung mit Sitz in Berlin. Wir sind Spezialistinnen und Spezialisten für gesundheitspolitische und gesundheitsfachliche Themen.
Mit der Leidenschaft für überzeugende Kommunikation entwickeln bei uns rund 50 Expertinnen und Experten im Auftrag des AOK-Bundesverbandes und der elf AOKs kreative Konzepte und Kampagnen, Produkte und Services – von der Strategie über die Kreation sowohl im klassischen wie im digitalen Bereich, bis hin zur Media- oder Produktplanung.
Wir helfen dabei Politik, Medienschaffende, Leistungserbringer, Patientinnen und Patienten sowie Beschäftigte der AOK-Gemeinschaft wirksam zu informieren.
Redakteur (m/w/d) Politische Kommunikation Arbeitgeber: KomPart Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
KomPart Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur (m/w/d) Politische Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen gesundheitspolitischen Themen und Entwicklungen in Deutschland. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie sie die Kommunikation beeinflusst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der politischen Kommunikation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du kreative Kommunikationsstrategien entwickeln würdest. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für politische Kommunikation, indem du eigene Projekte oder Initiativen ins Leben rufst. Das kann ein Blog, ein Podcast oder eine Social-Media-Kampagne sein, die sich mit gesundheitspolitischen Themen beschäftigt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (m/w/d) Politische Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die aktuellen Themen in der politischen Kommunikation, insbesondere im Gesundheitsbereich. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der KomPart Verlagsgesellschaft eingeht. Hebe hervor, warum du für diese Position geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Belege deine Fähigkeiten: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit hinzu, die deine Fähigkeiten in der politischen Kommunikation und im Schreiben belegen. Zeige, wie du kreative Konzepte entwickelt hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in der Kommunikationsbranche besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KomPart Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Themen in der gesundheitspolitischen Kommunikation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen zur Rolle des Redakteurs passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position stark auf Kommunikation ausgerichtet ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Achte darauf, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage nach den Zielen der Agentur oder nach den Herausforderungen, die sie aktuell sehen.