Wer heute neu in das Sicherheitsgewerbe einsteigt, macht dies am besten mit der IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO. Damit stehen Dir die meisten Tätigkeitsfelder der Branche offen. Viele davon dürfen nur mit der 2003 eingeführten Sachkundeprüfung ausgeübt werden. Mit unserem 11-wöchigen Lehrgang bereiten wir Dich intensiv auf die Prüfung vor, damit Deinem erfolgreichen Start in dieses interessante Berufsfeld nichts mehr im Wege steht.
Aufgaben
- Dauer: 11 Wochen
- Waffensachkundeprüfung
- Abschlussprüfung IHK
Qualifikation
- Persönliches Beratungsgespräch
- Einwandfreies Führungszeugnis (ohne Eintrag)
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Mindestalter: 18 Jahre
Benefits
Was Dich im Sicherheitsgewerbe erwartet: Wenn wir die Haupttätigkeiten einer Sicherheitsmitarbeiterin oder eines Sicherheitsmitarbeiters nennen, trifft dies wohl am ehesten auf den Umgang mit Menschen und die Konfliktbewältigung zu. Viele private Sicherheitsmitarbeiter/innen sind heute für die Sicherheit und Ordnung in privaten, aber auch in öffentlichen Bereichen verantwortlich. Die Vielseitigkeit lässt sich durch eine beispielhafte Auflistung möglicher Einsatzgebiete gut darstellen:
- Objektschutz
- Revierdienst
- Veranstaltungsschutz
- Empfangsdienste
- Werkschutz
- Citystreife
- Ladendetektive
Lehrgang
Unser Vorbereitungslehrgang bereitet Dich nicht nur auf die IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO vor, sondern auch auf Deine künftigen Aufgaben. Um Dir weitere Tätigkeitsfelder wie die Kasernenbewachung oder den Geld- und Werttransport zu ermöglichen, enthält dieser Lehrgang auch die Waffensachkundeprüfung nach § 7 WaffG. Der Lehrgang deckt alle für die Prüfung erforderlichen Inhalte der Bereiche Recht, Umgang mit Menschen sowie Sicherheitstechnik und Unfallverhütungsvorschriften ab. Zusätzlich erhältst Du eine Erste-Hilfe-Schulung sowie eine Brandschutzschulung. Auch wenn das Lernen mal schwerfällt, sind wir engagiert an Deiner Seite. Unser Team bietet Dir regelmäßig die Möglichkeit an unseren kostenlosen Nachhilfe-Stunden teilzunehmen. Unsere Unterrichtszeiten sind täglich von 08.15-15.15 Uhr. Sämtliche Lehrmaterialien erhältst Du von uns.
Kurs: Sachkundeprüfung §34a GewO Arbeitgeber: Kompass NRW
Kontaktperson:
Kompass NRW HR Team