Kurs: Sicherheits- und Servicekraft ÖPV (Öffentlicher Personenverkehr)
Jetzt bewerben
Kurs: Sicherheits- und Servicekraft ÖPV (Öffentlicher Personenverkehr)

Kurs: Sicherheits- und Servicekraft ÖPV (Öffentlicher Personenverkehr)

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Ansprechpartner für Fahrgäste und sorge für Sicherheit im ÖPV.
  • Arbeitgeber: Wir bilden Dich zur Sicherheits- und Servicekraft im Öffentlichen Personenverkehr aus.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte kostenlose Nachhilfe und alle Lehrmaterialien während der 6-monatigen Schulung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit und den Service im ÖPV und erwerbe wertvolle Zertifikate für Deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18 Jahre, einwandfreies Führungszeugnis und Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Schulung ist anerkannt und entspricht den Vorgaben des NRW-Landesprogramms.

2,5 Millionen Fahrgäste in NRW nutzen täglich den Öffentlichen Personenverkehr und verlassen sich auf die Kompetenz und Hilfsbereitschaft der Kundenbetreuer, Zugbegleiter und Sicherheitskräfte im ÖPV. Service und Sicherheit werden von den Fahrgästen der Verkehrsgesellschaften besonders eingefordert und geschätzt.

Mit unserer 6-monatigen Schulung zur Sicherheits- und Servicekraft ÖPV* bereiten wir Dich auf diese verantwortungsvolle Aufgabe und die erforderlichen Prüfungen intensiv vor.

Aufgaben

  • Dauer 6 Monate
  • Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO durch die IHK
  • Betriebliche Lernphase
  • Ersthelfer
  • Zertifikat „Englisch für Fahrkartenkontrolleure“
  • Zertifikat „Tarifkunde für Fahrkartenkontrolleure“
  • Zertifikat „Sicherheits- und Servicekraft ÖPV“

Qualifikation

  • Persönliches Beratungsgespräch
  • Einwandfreies Führungszeugnis (ohne Eintrag)
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Mindestalter 18 Jahre

Benefits

Zu Deinen Aufgaben gehören im Kern drei verschiedene Aspekte. Zum einen bist Du Ansprechpartner für die Fahrgäste, erteilst Auskünfte und gibt Hilfestellungen. Gleichzeitig achtest Du auf die Sicherheit und Ordnung im Zug oder Bahnhof, damit sich alle Menschen dort wohl und sicher fühlen. Natürlich gehört auch die Kontrolle von Fahrausweisen zu Deinen Aufgaben, die Du als Mitarbeiter einer Verkehrsgesellschaft oder eines Sicherheitsunternehmens – einzeln oder im Team – wahrnimmst.

Ein wesentlicher Teil unserer Schulung bereitet Dich auf die gesetzlich vorgeschriebene IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO vor. Weitere Inhalte beschäftigen sich mit Deinen künftigen Aufgaben im Öffentlichen Personenverkehr und als ein weiteres Standbein für Deine berufliche Zukunft ermöglicht Dir unsere Waffensachkundeprüfung nach § 7 WaffG auch Tätigkeiten wie die Kasernenbewachung oder den Geld- und Werttransport.

Der Lehrgang deckt alle für die Prüfung erforderlichen Inhalte der Bereiche Recht, Umgang mit Menschen sowie Sicherheitstechnik und Unfallverhütungsvorschriften ab.

Zusätzlich erhältst Du eine Erste-Hilfe-Schulung, eine Tarifkundeschulung, Englisch für den ÖPV, eine Deeskalationsschulung sowie eine Brandschutzschulung.

Auch wenn das Lernen mal schwerfällt, sind wir engagiert an Deiner Seite. Unser Team bietet Dir regelmäßig die Möglichkeit an unseren kostenlosen Nachhilfe-Stunden teilzunehmen.

Unsere Unterrichtszeiten sind täglich von 08.15-15.15 Uhr. Sämtliche Lehrmaterialien erhältst Du von uns.

*anerkannt durch den VRR stellvertretend für die Verkehrsverbünde in NRW. Die Qualifizierung entspricht den Vorgaben des NRW-Landesprogramms „Sicherheit und Service im ÖPNV“ sowie der Qualifizierungsleitlinie für Sicherheits- und Servicepersonal im SPNV in NRW.

Kurs: Sicherheits- und Servicekraft ÖPV (Öffentlicher Personenverkehr) Arbeitgeber: Kompass NRW

Als Arbeitgeber bieten wir Dir eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zur Sicherheits- und Servicekraft im Öffentlichen Personenverkehr, die nicht nur Deine beruflichen Fähigkeiten stärkt, sondern auch Deine persönliche Entwicklung fördert. Unsere engagierte Teamkultur sorgt dafür, dass Du in einem unterstützenden Umfeld lernst, während Du gleichzeitig von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten profitierst, um Deine Karriere im ÖPV voranzutreiben. Zudem garantieren wir Dir eine sichere Anstellung in einer Branche, die täglich Millionen von Fahrgästen unterstützt und schätzt.
K

Kontaktperson:

Kompass NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kurs: Sicherheits- und Servicekraft ÖPV (Öffentlicher Personenverkehr)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position als Sicherheits- und Servicekraft im ÖPV verbunden sind. Verstehe die Bedeutung von Kundenservice und Sicherheit im öffentlichen Personenverkehr, um in Gesprächen und Interviews überzeugend auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, an unseren kostenlosen Nachhilfe-Stunden teilzunehmen, um dein Wissen in relevanten Bereichen wie Recht, Sicherheitstechnik und Deeskalationstechniken zu vertiefen. Dies wird dir helfen, dich besser auf die Schulung und die IHK-Sachkundeprüfung vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Beratungsgespräch deine Motivation und Eignung für die Rolle darzulegen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Verantwortungsbereitschaft zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Zertifikate, die du während der Schulung erwerben kannst, und überlege, wie diese deine beruflichen Perspektiven erweitern können. Zeige in deinem Gespräch Interesse an diesen Zusatzqualifikationen, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kurs: Sicherheits- und Servicekraft ÖPV (Öffentlicher Personenverkehr)

Kommunikationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Sicherheitsbewusstsein
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Englischkenntnisse
Kenntnisse im öffentlichen Personenverkehr
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Rechtskenntnisse im Bereich Sicherheit
Umgang mit Menschen
Aufmerksamkeit für Details
Belastbarkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Verkehrsgesellschaft: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Verkehrsgesellschaft und deren Anforderungen. Verstehe die Rolle der Sicherheits- und Servicekräfte im ÖPV und welche Erwartungen an Dich gestellt werden.

Betone relevante Erfahrungen: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du relevante Erfahrungen hervorheben, die Deine Eignung für die Position unterstreichen. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen im Kundenservice oder in sicherheitsrelevanten Bereichen.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zur Sicherheits- und Servicekraft interessierst und wie Du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Zeige Deine Motivation und Dein Engagement für den Öffentlichen Personenverkehr.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kompass NRW vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Sicherheits- und Servicekraft im ÖPV. Zeige, dass du verstehst, wie wichtig Kundenservice und Sicherheit für die Fahrgäste sind.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als Ansprechpartner für die Fahrgäste fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klare und freundliche Antworten zu geben und auf Fragen einzugehen.

Betone deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle wirst du oft im Team arbeiten. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein guter Teamplayer bist.

Zeige dein Engagement für Sicherheit

Sicherheit ist ein zentraler Aspekt der Position. Erkläre, warum dir Sicherheit am Herzen liegt und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, eine sichere Umgebung zu schaffen.

Kurs: Sicherheits- und Servicekraft ÖPV (Öffentlicher Personenverkehr)
Kompass NRW
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>