Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Organisation von Events und der Raumpflege in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: APPISBERG ist ein modernes Kompetenzzentrum mit einem sozialen Fokus und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und einen Shuttle-Service vom Bahnhof.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung des Zentrums und arbeite in einem sinnvollen, abwechslungsreichen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Hauswirtschaft oder Hotellerie und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Keine Wochenend- oder Nachtdienste, nur Werktags arbeiten!
Deine Aufgaben
- Mithilfe bei der Organisation von internen Anlässen
- Raumpflege in Büros, Werkstätten und in der Hotellerie
- Mitarbeit in der hauseigenen Wäscheversorgung
- Essensausgabe und Servicearbeiten im Mitarbeiterrestaurant
- Anleiten und Begleiten der Lernenden im Arbeitsalltag
- Administrative Führungsaufgaben (Wochenplanung, interne Bestellungen etc.)
- Mitarbeiterbetreuung bei Abwesenheit der Teamleiterin
- Bereitschaft für Ausseneinsätze
- Abendeinsätze bei Cateringanlässen
Du bringst mit
- Ausbildung als Fachfrau Hauswirtschaft oder Hotelfachfrau (EFZ oder EBA)
- Berufsbilder-Kurs wird vorausgesetzt
- Vorzugsweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen
- Selbstständige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse
- Gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen
- Teamfähig, engagiert und flexibel
- Bereitschaft zur Übernahme von Abenddiensten
Wir bieten dir
- Du begeisterst dich für Herausforderungen und möchtest aktiv zur Gestaltung und Entwicklung unseres Kompetenzzentrums beitragen
- Wir bieten dir eine spannende, vielseitige und sinnvolle Tätigkeit in einem dynamischen, sozialen Umfeld
- Es erwarten dich moderne und fortschrittliche Sozialleistungen
- Bei uns profitierst du von einem kostenlosen Parkplatz und Shuttle-Service ab Bahnhof, Verpflegungsmöglichkeiten und einem Arbeitsort mit Lebensqualität und Aussicht
- Du arbeitest an Werktagen (kein Wochenend- oder Nachtdienst)
Du fühlst dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung via Button «Bewerben». Für Fragen steht dir Frau Aneeta Raja, Teamleiterin Hauswirtschaft, Telefongerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zu APPISBERG findest du online unter .
jid63817a0ss jit0730ss jiy25ss
Fachperson Und Stv. Teamleitung Hauswirtschaft 80 % Arbeitgeber: Kompetenzzentrum APPISBERG | Abklärung Ausbildung Integration
Kontaktperson:
Kompetenzzentrum APPISBERG | Abklärung Ausbildung Integration HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Und Stv. Teamleitung Hauswirtschaft 80 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Teamleitung und im Umgang mit Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Begeisterung für die Position. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen verdeutlichen, und betone, wie du zur Weiterentwicklung des Kompetenzzentrums beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Und Stv. Teamleitung Hauswirtschaft 80 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachperson und stellvertretende Teamleitung Hauswirtschaft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem sozialen Umfeld begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Fachfrau Hauswirtschaft oder Hotelfachfrau sowie deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange und komplizierte Sätze. Verwende stattdessen einfache, verständliche Sprache, um deine Punkte deutlich zu machen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kompetenzzentrum APPISBERG | Abklärung Ausbildung Integration vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Bereitschaft zu Abenddiensten und Außeneinsätzen ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anpassen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.