Dozent / Lehrkraft Sozialpädagogik als Ressortleiter 2 - Aus- & Weiterbildung pädagogischer Fachk...
Dozent / Lehrkraft Sozialpädagogik als Ressortleiter 2 - Aus- & Weiterbildung pädagogischer Fachk...

Dozent / Lehrkraft Sozialpädagogik als Ressortleiter 2 - Aus- & Weiterbildung pädagogischer Fachk...

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und leite die Ausbildung zukünftiger pädagogischer Fachkräfte.
  • Arbeitgeber: Silberburg ist seit 150 Jahren ein Vorreiter in der Bildung und Sozialpädagogik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gesellschaft und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Sozialpädagogik und Erfahrung in der Lehre.
  • Andere Informationen: Startdatum ist September 2025, bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen im Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an den Silberburg Schulen, der Silberburg Akademie und unserer Silberburg Kita gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit. Seit 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Menschen und Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärke unser Team!

Wir suchen Dich als Dozent / Lehrkraft Sozialpädagogik als Ressortleiter 2 – Aus- & Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (39 Stunden/Woche) für unsere Fachschulen ab September 2025. Für die Leitungstätigkeit werden 10,5 Stunden/Woche bzw. 7 Deputatsstunden berücksichtigt.

Interesse? Dann bewirb Dich gleich.

Dozent / Lehrkraft Sozialpädagogik als Ressortleiter 2 - Aus- & Weiterbildung pädagogischer Fachk... Arbeitgeber: Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V.

Das Kompetenzzentrum Silberburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der die Begeisterung für Bildung und die Entwicklung pädagogischer Fachkräfte im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem unterstützenden Teamgeist und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entfaltung lässt. Zudem bieten wir eine attraktive Lage, die sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch ein angenehmes Arbeitsumfeld garantiert.
K

Kontaktperson:

Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent / Lehrkraft Sozialpädagogik als Ressortleiter 2 - Aus- & Weiterbildung pädagogischer Fachk...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Silberburg Schulen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der pädagogischen Fachkräfte beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Aus- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Vision für die Zukunft der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte zu beantworten. Überlege dir, wie du innovative Ansätze einbringen kannst, um die Qualität der Ausbildung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent / Lehrkraft Sozialpädagogik als Ressortleiter 2 - Aus- & Weiterbildung pädagogischer Fachk...

Fachliche Kompetenz in Sozialpädagogik
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Leitungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Bildungsmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Dozent / Lehrkraft Sozialpädagogik gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle als Ressortleiter in der Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte deutlich macht. Beziehe dich auf deine Erfahrungen und wie sie mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Position qualifizieren. Achte darauf, auch deine pädagogischen Fähigkeiten und bisherigen Erfolge in der Ausbildung zu erwähnen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V. vorbereitest

Bereite Dich auf die Werte des Unternehmens vor

Informiere Dich über die Werte und die Philosophie der Silberburg Schulen und Akademie. Überlege, wie Deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.

Präsentiere Deine pädagogischen Ansätze

Sei bereit, Deine Erfahrungen und Ansätze in der Sozialpädagogik zu teilen. Bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Fähigkeiten und Erfolge in der Ausbildung und Weiterbildung von Fachkräften verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da die Rolle eine Leitungstätigkeit beinhaltet, ist es wichtig, Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du andere motivierst.

Dozent / Lehrkraft Sozialpädagogik als Ressortleiter 2 - Aus- & Weiterbildung pädagogischer Fachk...
Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>