Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik

Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und begleite zukünftige Fachkräfte in der Sozialpädagogik.
  • Arbeitgeber: Das Kompetenzzentrum Silberburg gestaltet aktiv die Zukunft der Bildung seit über 150 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, modernes Equipment, kostenloses Deutschlandticket und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die frühkindliche Bildung mit einem motivierten Team in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: 2. Staatsexamen oder Diplom/Master in Sozialpädagogik mit Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis August 2026, flexible Arbeitszeiten möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen im Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an den Silberburg Schulen, der Silberburg Akademie und unserer Silberburg Kita gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit. Seit über 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Menschen und Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte.

Wir suchen Dich als Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit 39 Stunden/Woche) für unsere Fachschulen ab September 2025 als Elternzeitvertretung. Vorerst befristet bis August 2026.

Mit Deinem Wissen und Deinem pädagogischen Können vermittelst Du den Menschen, die bei uns ihre Ausbildung machen, den Sinn und die Freude an frühkindlicher Bildung. Eine unserer Ziele ist die Persönlichkeitsentwicklung jeder und jedes Einzelnen an unseren Schulen. Hier begleitest, berätst und begeisterst Du.

Dir ist kreatives und kritisches Denken wichtig und Du willst das auch an zukünftige Fachkräfte weitergeben? Dann hast Du bei uns die Möglichkeit dazu. Dank Deiner Erfahrung vermittelst Du unseren Auszubildenden, dass es gleichermaßen wichtig ist, ein stabiles, theoretisches Fundament aufzubauen und Praxiserfahrung zu sammeln (enge Verzahnung von Theorie und Praxis).

Idealerweise verfügst Du über ein 2. Staatsexamen oder eine andere Lehrbefähigung für Sozialpädagogik und/oder Pädagogik/Psychologie an sozialpädagogischen Schulen (Sekundarstufe II). Auch für Bewerber/-innen mit einem Diplom-Abschluss in Sozialpädagogik (Universität oder pädagogische Hochschule) bzw. einem Master in Sozialpädagogik, (frühkindliche Bildung, Erziehung im Kindesalter, Elementarpädagogik, Early Childhood Studies) ist der Einstieg mit entsprechender Nachqualifizierung möglich, sofern nach dem Studienabschluss mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem sozialpädagogischen Arbeitsfeld im Umgang mit Kindern/Jugendlichen nachgewiesen werden können.

Lust darauf, an der Zukunft der frühkindlichen Pädagogik aktiv mitzugestalten? Freue Dich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit Bildungshaus und Kita unter einem Dach, in dem wir uns fair und offen begegnen! Dich erwarten ein motiviertes und hochkompetentes Team, transparente Strukturen, moderne Ausstattung und eine professionelle Leitung. Wir leben Mitbestimmung. Hier sind die Wege für Deine Anliegen, Ideen und Vorschläge kurz.

Außerdem bieten wir:

  • Am TV-L orientierte Bezahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit)
  • Moderne Software- und Hardware-Umgebung mit eigenem Dienst-Laptop
  • Kostenloses Deutschlandticket oder Zuschuss zu einem Job-Rad-Leasing
  • Umfangreiches Sport-Angebot durch Wellpass-Mitgliedschaft
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei vielen Marken und Shops
  • Festanstellung in einem krisensicheren Umfeld mit Zukunft
  • Zusammenarbeit mit Kolleginnen in einem engagierten, fachlich kompetenten Lehrkräfteteam
  • Freundliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld

Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik Arbeitgeber: Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V.

Das Kompetenzzentrum Silberburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit über 150 Jahren mit Begeisterung für Menschen und Bildung tätig ist. Hier erwartet Dich ein kreatives und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Du aktiv an der Zukunft der frühkindlichen Pädagogik mitgestalten kannst. Mit einem motivierten Team, transparenten Strukturen und umfangreichen Benefits wie 30 Tagen Jahresurlaub, einer am TV-L orientierten Bezahlung und einem umfassenden Sportangebot bieten wir Dir die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
K

Kontaktperson:

Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Kompetenzzentrums Silberburg. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Verbindung von Theorie und Praxis vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese beiden Aspekte in deiner Lehrtätigkeit miteinander verknüpft hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für frühkindliche Bildung! Bereite einige innovative Ideen oder Ansätze vor, die du in den Unterricht einbringen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität als Lehrkraft.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik

Pädagogische Fachkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kreatives Denken
Kritisches Denken
Erfahrung in der frühkindlichen Bildung
Fähigkeit zur Persönlichkeitsentwicklung
Teamarbeit
Methodenvielfalt in der Lehre
Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Reflexionsfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Institution: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kompetenzzentrum Silberburg. Informiere Dich über deren Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zur Institution passt.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Nachweisen über Deine Qualifikationen (z.B. 2. Staatsexamen oder Diplom), sowie ein Motivationsschreiben, das Deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen darlegst. Betone, wie Du kreatives und kritisches Denken fördern möchtest und welche Methoden Du anwendest, um Theorie und Praxis zu verknüpfen.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V. vorbereitest

Bereite Dich auf die Werte des Unternehmens vor

Informiere Dich über die Werte und die Philosophie des Kompetenzzentrums Silberburg. Überlege, wie Du diese Werte in Deiner eigenen pädagogischen Arbeit umsetzen kannst und bringe konkrete Beispiele mit.

Präsentiere Deine Erfahrungen

Sei bereit, über Deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialpädagogik zu sprechen. Betone, wie Du Theorie und Praxis miteinander verknüpft hast und welche Methoden Du verwendet hast, um die Persönlichkeitsentwicklung Deiner Schüler zu fördern.

Zeige Deine Begeisterung für Bildung

Lass Deine Leidenschaft für frühkindliche Bildung durchscheinen. Erkläre, warum Du diesen Beruf gewählt hast und was Dich motiviert, zukünftige Fachkräfte auszubilden und zu begleiten.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.

Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik
Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>