Studentische Mitarbeiter*in (w/m/d) für 16/Woche
Zur Unterstützung in unserem Projekt der „Zukunftsraum kommunale Demografiegestaltung“ (ZkD) suchen wir ab sofort ein*e Studentische Mitarbeiter*in (w/m/d) für 16/Woche im Bereich Online.
Deine Hauptaufgaben:
- Unterstützung bei der Pflege und Aktualisierung der Projektwebsite, der digitalen Plattform und der Social Media-Profile – inklusive Einpflegen von Inhalten, Uploads, Beantwortung von Nutzer*innenfragen.
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Online-Veranstaltungen – dazu gehören technische Betreuung, Vorbereitungen und Nachbereitung von Webinaren und Online-Workshops.
- Analyse und Auswertung von Web- und Social Media-Statistiken – Aufbereitung von Daten zur Reichweite und Interaktionen zur Optimierung der Online-Kommunikation.
- Recherche und Aufbereitung von Inhalten für digitale Lernplattformen und E-Learning-Module – inklusive Texterstellung und Unterstützung bei der Implementierung neuer Lernmaterialien und -inhalte.
- Allgemeine Büroarbeiten – Unterstützung bei Adressverwaltung, Datenbankeintragungen und Mailings.
Du bringst mit:
- Eigenständige und genaue Arbeitsweise.
- Spaß an Kommunikation und Affinität zu Online-Kommunikation.
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Plattformen – idealerweise Erfahrung mit Content-Management-Systemen (CMS), Lernmanagementsystemen (LMS) oder ähnlichen Anwendungen.
- Technisches Verständnis und Interesse an der Unterstützung von Online-Veranstaltungen.
- Idealerweise Erfahrung im kollaborativen Arbeiten und sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen.
Wir bieten Dir:
Ein interessantes Arbeitsfeld von hoher gesellschaftlicher Aktualität und ein motiviertes Team kompetenter Kolleg*innen. In unserem innovativen Verein erwartet Dich ein modernes Arbeitsumfeld und ein wertschätzendes Betriebsklima mit eigenem Mentoring-Programm für ein erfolgreiches Onboarding. Wir ermöglichen Remote Work, flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich.
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2027.
Für inhaltliche Rückfragen steht Dir Carola Herbst ( , Tel: +49521 1067359) gerne zur Verfügung.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung (per E-Mail) bis zum 15.11.2024 an:
Aus Nachhaltigkeitsgründen bitten wir Dich von postalischen Bewerbungen abzusehen. Vielen Dank!
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V. HR Team