Veranstaltungsmanager*in (w/m/d) für 22 Stunden pro Woche als Elternzeitvertretung
Veranstaltungsmanager*in (w/m/d) für 22 Stunden pro Woche als Elternzeitvertretung

Veranstaltungsmanager*in (w/m/d) für 22 Stunden pro Woche als Elternzeitvertretung

Bielefeld Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and execute engaging events, both online and in-person, for a diverse audience.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team at a leading organization promoting equality and diversity in society.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive mentoring program.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in community development while working in an innovative and inclusive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree and experience in event management with digital tools.
  • Andere Informationen: This is a temporary position until October 2026, based in Bielefeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Veranstaltungsmanager*in (w/m/d) für 22 Stunden pro Woche als Elternzeitvertretung

Zur Unterstützung im Modellprojekt „Zukunftsraum kommunale Demografiegestaltung“ (ZkD), suchen wir zum 01. Mai 2025, ggfs. 15. April 2025 eine*n Veranstaltungsmanager*in (w/m/d) für 22 Stunden pro Woche als Elternzeitvertretung.

Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. fördert bundesweit die Chancengleichheit von Frauen und Männern. Wir bündeln Expertise aus Forschung und Praxis für die Anerkennung von Vielfalt als Erfolgsprinzip in Wirtschaft, Gesellschaft und technologischer Entwicklung.

Deine Hauptaufgaben:

  • Konzeption, Planung und Durchführung der Auftaktveranstaltung mit rund 150 Teilnehmenden
  • Koordination der jährlichen interkommunalen Netzwerktreffen in Präsenz in enger Abstimmung mit der ausführenden Kommune
  • Planung und Durchführung von Online-Veranstaltungen und -Seminaren
  • Unterstützung bei der Betreuung der zentralen Online-Vernetzungs- und Kommunikationsplattform
  • Screening, Upload und Bewerbung externer Veranstaltungen auf der Plattform

Du bringst mit:

  • abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium
  • Erfahrung in der Konzeption von innovativen und interaktiven digitalen Veranstaltungsformaten
  • Erfahrung im Veranstaltungsmanagement (Präsenz, Hybrid und digital)
  • fundierte Kenntnisse in der Nutzung von Online-Veranstaltungstools
  • Sicherheit im Umgang mit digitalen Tools und MS 365
  • verbindliches Auftreten und Gespür für zielgruppenspezifische Ansprachen
  • Teamfähigkeit und die Begeisterung für agile Arbeitsprozesse
  • Kommunikationsstärke, selbständige und eigeninitiativ gesteuerte effektive und effiziente Arbeitsorganisation, ziel- und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen

Wir bieten Dir:

Ein interessantes Arbeitsfeld von hoher gesellschaftlicher Aktualität und ein motiviertes Team kompetenter Kolleg*innen. In unserem innovativen Verein erwartet Dich ein modernes Arbeitsumfeld und ein wertschätzendes Betriebsklima mit eigenem Mentoring-Programm für ein erfolgreiches Onboarding. Wir ermöglichen Remote Work, flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich.

Die Stelle ist befristet bis zum 31.10.2026. Die Vergütung erfolgt entsprechend deiner Qualifikation und Erfahrung in Anlehnung an TVöD-Bund bis zur Entgeltgruppe 11. Der Dienstort ist Bielefeld.

Wir ermutigen ausdrücklich alle Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Behinderung, Hochbegabung oder ihres Alters zur Bewerbung. Für inhaltliche Rückfragen steht Dir Carola Herbst ( ) gerne zur Verfügung.

Wenn du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail bis zum 24.02.2025 an:

Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Ansprechperson: Izabela Bukowska
Am Stadtholz 24
33609 Bielefeld
E-Mail:

Aus Nachhaltigkeitsgründen bitten wir Dich von postalischen Bewerbungen abzusehen. Vielen Dank!

#J-18808-Ljbffr

Veranstaltungsmanager*in (w/m/d) für 22 Stunden pro Woche als Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V.

Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein modernes Arbeitsumfeld in Bielefeld bietet, das von Wertschätzung und Teamgeist geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zu Remote Work fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten ein Mentoring-Programm für eine erfolgreiche Einarbeitung. Unsere engagierte Unternehmenskultur und die Chance, an einem gesellschaftlich relevanten Projekt mitzuwirken, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die sich für Chancengleichheit und Vielfalt einsetzen.
K

Kontaktperson:

Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Veranstaltungsmanager*in (w/m/d) für 22 Stunden pro Woche als Elternzeitvertretung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Veranstaltungsmanagement tätig sind oder Erfahrungen in der Planung von digitalen Formaten haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Veranstaltungsmanagement, insbesondere im digitalen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Tools und Methoden vertraut bist, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Durchführung von hybriden und digitalen Veranstaltungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Themen Chancengleichheit und Diversität. Informiere dich über die Ziele des Kompetenzzentrums und bringe deine Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungsmanager*in (w/m/d) für 22 Stunden pro Woche als Elternzeitvertretung

Veranstaltungsmanagement
Konzeption von digitalen Veranstaltungsformaten
Erfahrung mit Online-Veranstaltungstools
MS 365 Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Agile Arbeitsprozesse
Selbständige Arbeitsorganisation
Ziel- und serviceorientierte Arbeitsweise
Flexibilität für bundesweite Dienstreisen
Interaktive Moderationstechniken
Networking-Fähigkeiten
Erfahrung in der Planung von hybriden Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement und deine Kenntnisse in digitalen Tools, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Hauptaufgaben vor

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben, die du als Veranstaltungsmanager*in übernehmen wirst. Überlege dir, wie du innovative und interaktive digitale Formate konzipieren und umsetzen kannst, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du zielgruppenspezifische Ansprachen gestalten würdest und wie du in einem Team effektiv zusammenarbeitest.

Vertrautheit mit digitalen Tools

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Online-Veranstaltungstools und MS 365 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen mit diesen Tools betreffen, und zeige, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Flexibilität und Reisebereitschaft

Da die Stelle bundesweite Dienstreisen erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Überlege dir, wie du deine Arbeitsorganisation anpassen würdest, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Veranstaltungsmanager*in (w/m/d) für 22 Stunden pro Woche als Elternzeitvertretung
Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>