Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektronik und Technik in einem spannenden Umfeld.
- Arbeitgeber: KONE ist ein weltweit führender Hersteller von Aufzügen und Rolltreppen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Freundliches Team, Übernahmegarantie und spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem innovativen, nachhaltigen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Elektronik, Teamgeist und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 15.08.2026 und dauert 3,5 Jahre.
Ab dem 15.08.2026, 3,5 Jahre Weltweit führender Hersteller von Aufzügen, Rolltreppen und automatischen Türen Freundliches und kollegiales Umfeld – wir sind alle per DU Übernahmegarantie nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung Umfassende Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie KONE wurde 1910 in Helsinki gegründet und gehört heute
Ausbildung Zur/M Elektronikerin Arbeitgeber: KONE GmbH
Kontaktperson:
KONE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zur/M Elektronikerin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Elektronik und Aufzugstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von KONE oder ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Aufzugstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Ausbildung und zur Branche übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zur/M Elektronikerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KONE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über KONE. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zur Elektronikerin zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an KONE darlegst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Kurse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut lesbar ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KONE GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KONE informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, in denen du technische Probleme gelöst hast oder im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.