Ausbildung zur/m ElektronikerIn (m/w/d) für Betriebstechnik
Ausbildung zur/m ElektronikerIn (m/w/d) für Betriebstechnik

Ausbildung zur/m ElektronikerIn (m/w/d) für Betriebstechnik

Passau Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Aufzüge und Rolltreppen installiert und wartet.
  • Arbeitgeber: KONE ist ein weltweit führender Hersteller von Aufzügen und Rolltreppen.
  • Mitarbeitervorteile: Über 1.000 Euro monatliche Vergütung, Gleitzeit und Kostenübernahme für den Führerschein.
  • Warum dieser Job: Spannende Einblicke in die Technik und ein freundliches, kollegiales Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Mathematik, Physik und Technik.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und erlebe eine Ausbildung mit Übernahmegarantie!

Ab dem 15.08.2025, 3,5 Jahre

KONE: A Great Place To Work

Weltweit führender Hersteller von Aufzügen, Rolltreppen und automatischen Türen

Freundliches und kollegiales Umfeld – wir sind alle per DU

Übernahmegarantie nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung

Umfassende Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie

Wir bieten Dir:

  • Eine berufliche Zukunft in einer krisensicheren Branche
  • Über 1.000 Euro monatliche Ausbildungsvergütung (IG Metall) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 35-Stunden-Woche mit Gleitzeit
  • Wir übernehmen die Kosten Deines Führerscheins, falls Du noch keinen hast
  • Dein eigenes Tablet & Smartphone, kostenlose Lehrmittel und moderne Arbeitskleidung sind selbstverständlich
  • Möglichkeit zur Nutzung von Firmenfahrzeugen
  • Attraktives Schulungsangebot in unserer KONE Academy (Europas modernstes Trainingszentrum) und Unterstützung bei der beruflichen Fortbildung

Was Dich erwartet:

  • Beste Perspektiven: Hast Du schon einmal auf einem Aufzug gestanden? Nein? Das können wir ändern!
  • Lernen: Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern (u.a. Siemens) wirst Du bestens ausgebildet und auf das Berufsleben vorbereitet
  • Verstehen: Wie kommt ein Aufzug überhaupt in ein Gebäude? Diese und viele weiteren spannenden Einblicke erhältst Du in der Arbeit mit den KollegInnen aus der Montage
  • Beobachten: Du begleitest erfahrene KollegInnen im Service-/ und Modernisierungsbereich und erfährst dabei täglich Neues
  • Spaß: Täglich wechselnde Herausforderungen, Technologien und Einsatzorte
  • Mitmachen: Du gestaltest aktiv Deinen Arbeitstag mit!

Das bringst Du mit:

  • Neben Motivation und Lust darauf etwas zu bewegen...
  • Einen mittleren Bildungsabschluss
  • Deine Lieblingsfächer sind z.B. Mathematik, Physik, Informatik
  • Du verfügst über ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick mit der Leidenschaft für Technik
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Du bist aufgeschlossen und hast Freude am Umgang mit Menschen

Bewirb Dich jetzt für Deinen Traumausbildungsplatz! Wir freuen uns über Deine Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen etc.) einfach und bequem über den Bewerbungs-Button oder unter .kone/karriere.

Bitte bewirb Dich ausschließlich über unser Online-Bewerbungs-Formular. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail werden wir nicht bearbeiten.

Bei Fragen stehen wir Dir im Vorfeld gerne per E-Mail zur Verfügung: jobs.germany@kone

Kontakt KONE GmbH Aufzüge, Rolltreppen und Automatiktüren Frau Susanne Schmid Vahrenwalder Str. 317 30179 Hannover

Ausbildung zur/m ElektronikerIn (m/w/d) für Betriebstechnik Arbeitgeber: KONE GmbH

KONE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet, in der alle per DU sind. Mit einer Übernahmegarantie nach der Ausbildung, attraktiven Vergütungen und umfassenden Schulungsangeboten in der KONE Academy, fördern wir aktiv die berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer 35-Stunden-Woche mit Gleitzeit, modernen Arbeitsmitteln und der Möglichkeit, in einer krisensicheren Branche zu arbeiten.
K

Kontaktperson:

KONE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/m ElektronikerIn (m/w/d) für Betriebstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Aufzüge und Betriebstechnik. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten testen. Du könntest gefragt werden, wie du bestimmte Probleme lösen würdest oder welche Werkzeuge du verwenden würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem kollegialen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus der Schule oder Praktika vor, die dies verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/m ElektronikerIn (m/w/d) für Betriebstechnik

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Informatikkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über KONE: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über KONE informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zur/m ElektronikerIn und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch Deine Zeugnisse und Praktikumsbescheinigungen bei, um Deine Qualifikationen zu untermauern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und Deine technischen Fähigkeiten darlegst. Betone, warum Du gut zu KONE passt und was Du von der Ausbildung erwartest.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungs-Formular auf der KONE-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe Deine Angaben auf Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KONE GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zur/m ElektronikerIn für Betriebstechnik handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Themen wie Mathematik, Physik und Informatik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die Deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Zeige Deine Begeisterung für Technik

Die Leidenschaft für Technik ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung. Sei bereit, über Deine Interessen und Erfahrungen im technischen Bereich zu sprechen. Vielleicht hast Du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das Deine Begeisterung zeigt.

Präsentiere Deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wirst Du viel im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder die KONE Academy zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position.

Ausbildung zur/m ElektronikerIn (m/w/d) für Betriebstechnik
KONE GmbH
K
  • Ausbildung zur/m ElektronikerIn (m/w/d) für Betriebstechnik

    Passau
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • K

    KONE GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>