Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Rolltreppen, kein Tag ist gleich!
- Arbeitgeber: KONE ist ein globales Unternehmen, das sich auf urbane Mobilität spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Vergütung, Geschäftsauto, 25 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der urbanen Mobilität in einem innovativen und freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, abgeschlossene Ausbildung im elektrischen oder mechanischen Bereich, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexibilität und nationale Reisetätigkeit sind erforderlich; Wohnsitz in der Nähe von Zürich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Nach Deiner Einarbeitung übernimmst Du eine eigene Route und führst die Wartung unserer Aufzüge selbständig und eigenverantwortlich durch.
Deine Aufgaben bei uns:
- Wartungsbesuche (geplante Wartung, Abrufe und Reparaturen) termingerecht und nach Qualitätsstandards durchführen.
- Sicherstellung sicherer Arbeitsweisen und Ausführung der Arbeiten gemäss den Wartungs- und Sicherheitsvorschriften.
- Pflege guter Beziehungen zu Kunden, Ansprechpartnern und Endverbrauchern.
- Garantie der Sicherheit und Funktionstüchtigkeit der Anlagen.
- Verwaltung der Standortumgebung während der Wartungsarbeiten.
- Erkennung ungeplanter Reparaturen aufgrund des Zustands der Anlage, Kontaktaufnahme mit den Ansprechpartnern vor Ort, Bestätigung nicht vertragsgemässer Arbeiten und deren Ausführung.
- Erstellung präziser und zeitnaher Berichte über die geleistete Arbeit.
- Störungsdienst, Periodischer Pikettdienst.
Das bringst du mit:
- technisches Verständnis.
- Abgeschlossene Ausbildung im elektrischen und/oder mechanischen Bereich, idealerweise im Schienenfahrzeugbau oder ähnlichen Industriezweigen.
- Handwerkliches Geschick und Freude an selbstständiger Arbeit im Unterhalt von Rolltreppen und Fahrsteigen.
- Erfahrung im technischen Servicebereich ist ein Plus.
- Branchenerfahrung ist von Vorteil.
- Deutsche Muttersprache oder sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
- Hohe Flexibilität und Eigenverantwortung.
- Freude an nationaler Reisetätigkeit und daran, unser Unternehmen zu repräsentieren.
- Gültiger Führerschein (PKW).
Die Stelle ist offen für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz (Schweizer oder ausländische Staatsangehörigkeit MIT gültiger Aufenthaltsbewilligung. Wohnsitz muss innerhalb eines Radius von maximal 30 Minuten um den Bahnhof Zürich liegen).
Du bist an der richtigen Adresse, wenn die folgenden Dinge für dich genauso wichtig sind wie für uns:
- Ein innovatives, professionelles und freundliches Arbeitsumfeld, das das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in den Vordergrund stellt.
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in der KONE-Akademie und Unterstützung bei Deiner beruflichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
- Marktgerechte Vergütung, ein Geschäftsauto mit 100% privater Nutzung, Essengeld pro Arbeitstag (ohne Quittung), mindestens 25 Tage Urlaub sowie weitere attraktive Benefits wie eine leistungsstarke BVG und die Teilnahme an spannenden Firmenveranstaltungen.
- Wir sind "Fair-Pay" zertifiziert und machen nachweislich keine Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen.
- Arbeiten in einem globalen Unternehmen mit grossem Netzwerk und internationaler Zusammenarbeit.
- Engagement für Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es, bis ein CO2-neutrales Unternehmen zu werden.
Du möchtest die Zukunft der urbanen Mobilität gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lohnvorstellungen, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse) solltest du online einreichen.
Kontaktiere uns, um deinen Traumjob zu bekommen!
Servicetechniker Rolltreppen Deutschschweiz Arbeitgeber: KONE (Schweiz) AG

Kontaktperson:
KONE (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Rolltreppen Deutschschweiz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Rolltreppen und Aufzüge. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Verbesserungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im technischen Servicebereich unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei KONE arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und Reisebereitschaft zu beantworten. Da die Position nationale Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Rolltreppen Deutschschweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KONE (Schweiz) AG und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse und Lohnvorstellungen. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine technischen Fähigkeiten, Erfahrungen im Servicebereich und deine Flexibilität hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu KONE passt und was dich an der Position reizt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KONE (Schweiz) AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu elektrischen und mechanischen Systemen zu beantworten, insbesondere im Zusammenhang mit Rolltreppen und Aufzügen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Pflege guter Beziehungen zu Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung hervorheben
Erkläre, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgegangen bist. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu agieren.
✨Berichtswesen ansprechen
Da die Erstellung präziser Berichte Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen im Dokumentieren von Arbeiten und im Umgang mit administrativen Aufgaben darlegen. Zeige, dass du organisiert und detailorientiert bist.