Leiter*in Stahlbau
Jetzt bewerben

Leiter*in Stahlbau

Düsseldorf Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Konecranes

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Stahlbau und optimiere Fertigungsprozesse für Mobile Harbour Cranes.
  • Arbeitgeber: Konecranes ist ein globaler Partner für innovative Materialumschlaglösungen mit über 16.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen und mehrjährige Führungserfahrung im Stahlbau.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach online – ein Anschreiben ist nicht nötig!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Konecranes bewegt die Welt – und setzt dabei neue Maßstäbe im Materialumschlag. Mit über 16.000 Fachleuten in mehr als 50 Ländern sind wir ein global führender Partner für unterschiedlichste Industrien. Unsere Lösungen verbinden Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit – von der Optimierung alltäglicher Abläufe bis hin zu bahnbrechenden Technologien. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft.

Für die Produktion von Mobile Harbour Cranes am Standort Düsseldorf Benrath suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Leiter*in Stahlbau. Du verantwortest den gesamten Stahlbau von Mobile Harbour Cranes und weiteren Konecranes Produkten und leitest ein 4-köpfiges Team, das direkt an dich berichtet. Insgesamt bist du für ca. 150 Mitarbeitende am Standort verantwortlich.

Das bieten wir dir:

  • Umfassende Einarbeitung
  • Unbefristete Anstellung bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Attraktives Gehaltspaket
  • Aktiensparprogramm
  • Bike Leasing
  • Betriebskantine
  • Vielseitige Unterstützungsprogramme für Mitarbeitende (Familienversicherung, Gesundheits- & Vorsorgeleistungen, Hilfestellung bei Verbraucher-Themen, rechtlichen Fragestellungen oder psycho-sozialen Anliegen durch eine externe Beratung)
  • Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
  • Individuelle Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose Parkplätze mit E-Ladesäulen und gute ÖPNV-Anbindung

Das gibt´s bei uns zu tun:

  • Führung mit Weitblick: Du übernimmst die disziplinarische und fachliche Leitung der Fertigungsteams im Stahlbau. Dabei gestaltest du ein leistungsstarkes Arbeitsumfeld, das auf Qualität, Effizienz und Termintreue ausgerichtet ist.
  • Prozesse gestalten – Zukunft sichern: Du optimierst kontinuierlich die Fertigungsprozesse und steuerst strategische Projekte nach den Prinzipien der Hoshin-Planung. Dein Ziel: eine ressourcenschonende, innovative Produktion, die Maßstäbe setzt.
  • Struktur schaffen – Sicherheit gewährleisten: Du sorgst für die korrekte Umsetzung aller Fertigungsunterlagen und Materialien und arbeitest eng mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit zusammen, um alle Arbeitsschutzvorschriften einzuhalten.
  • Verantwortung übernehmen – Budget im Blick: Du planst und kontrollierst das Budget für den gesamten Fertigungsbereich und stellst sicher, dass wirtschaftliche und qualitative Ziele erreicht werden.
  • Menschen fördern – Talente entwickeln: Du erkennst Potenziale, motivierst deine Mitarbeitenden und setzt sie gezielt entsprechend ihrer Qualifikationen ein. Durch regelmäßige Mitarbeitergespräche und eine wertschätzende Führungskultur schaffst du ein Umfeld, in dem sich Menschen weiterentwickeln und gerne arbeiten.

Das bringst du mit:

  • Ausbildung/Studium: Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
  • (Führungs-)Erfahrung: Mehrjährige Leitungserfahrung in einem industriellen Umfeld, idealerweise mit Verantwortung für die Fertigung, sowie fundierte Kenntnisse in Methoden der kontinuierlichen Verbesserung.
  • Stahlbau: Mehrjährige Berufspraxis im Stahlbau ist zwingend erforderlich; idealerweise ergänzt durch eine Qualifikation als Schweißfachingenieur*in (SFI).
  • Persönlichkeit: Hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsstärke, verbunden mit Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und einer strukturierten, lösungsorientierten Arbeitsweise.
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur sicheren Kommunikation auf allen Ebenen.

Der erste Schritt ist ganz einfach: Schicke uns deinen Lebenslauf – ein Anschreiben ist nicht notwendig! Bewirb dich direkt hier online. Wir freuen uns auf dich!

Erste Fragen beantwortet dir Anika Braun unter +49 2335 92 3249.

Konecranes verpflichtet sich, für einen fairen Umgang mit allen Mitarbeitenden und Stellenbewerbenden zu sorgen und ein Umfeld zu schaffen, das frei von jeglicher Form von Diskriminierung ist. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Gemeinsam fördern und befürworten wir eine inklusive Kultur, in der faire Behandlung und ethische Arbeitsweisen Teil unseres täglichen Lebens sind.

Leiter*in Stahlbau Arbeitgeber: Konecranes

Konecranes ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Düsseldorf eine unbefristete Anstellung mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem attraktiven Gehaltspaket bietet. Die Unternehmenskultur fördert individuelle Weiterentwicklung und Teamarbeit, während umfassende Unterstützungsprogramme und 30 Tage Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen. Hier hast du die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Qualität und Effizienz setzt und gleichzeitig Raum für persönliche Entfaltung lässt.
Konecranes

Kontaktperson:

Konecranes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Stahlbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Stahlbau- oder Maschinenbau-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über Konecranes und deren Projekte im Stahlbau. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Produktionsmethoden. Konecranes legt Wert auf Effizienz und Nachhaltigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in deiner Rolle umsetzen würdest und bringe eigene Ideen mit, um das Unternehmen weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Stahlbau

Führungskompetenz
Erfahrung im Stahlbau
Kenntnisse in Schweißtechnik
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Budgetplanung und -kontrolle
Kommunikationsstärke
Organisationsfähigkeit
Teamführung
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Kenntnisse in kontinuierlichen Verbesserungsmethoden
Durchsetzungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter*in Stahlbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Stahlbau und deine Führungskompetenzen.

Fachliche Qualifikationen hervorheben: Achte darauf, deine Ausbildung im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie deine Berufserfahrung im Stahlbau klar darzustellen. Erwähne auch deine Kenntnisse in kontinuierlichen Verbesserungsmethoden.

Soft Skills betonen: Die Stellenbeschreibung hebt Kommunikations- und Organisationsstärke hervor. Zeige in deinem Lebenslauf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen eingesetzt hast, um Teams zu leiten und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Online-Bewerbung einreichen: Bewerbe dich direkt über unsere Website. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und deinen Lebenslauf hochzuladen. Ein Anschreiben ist nicht notwendig, also konzentriere dich auf die Qualität deines Lebenslaufs.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konecranes vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Leiters im Stahlbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Stahlbauprozessen und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Führe Beispiele für Führungskompetenzen an

In der Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und gefördert hast. Zeige, wie du Talente erkannt und entwickelt hast, um ein leistungsstarkes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Kenntnis der Unternehmenswerte

Informiere dich über Konecranes und deren Werte, insbesondere in Bezug auf Innovation und Nachhaltigkeit. Sei bereit, zu erläutern, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Zusammenarbeit im Team und die Unterstützung von Mitarbeitenden beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.

Leiter*in Stahlbau
Konecranes
Jetzt bewerben
Konecranes
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>