Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Büroorganisation, Angebote, Aufträge und Rechnungen.
- Arbeitgeber: KONERS BAUELEMENTE GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Baubranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement und relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Martina Koners-Kannegiesser senden oder anrufen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN SIE!Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit für die allgemeine Büroorganisation, Bearbeitung von Angeboten, Aufträgen, Rechnungen und Verträgen, die Koordination administrativer Abläufe.Ihr Profil:Ausbildung in einem Beruf rund um die Bürotätigkeit und entsprechende Erfahrung.Sie haben Interesse?Senden Sie uns Ihre Bewerbung: z.Hd. Martina Koners-Kannegießermartina.koners@koners-bauelemente.de oder rufen Sie an: 0 75 44 29 92Mehr erfahren:KONERS BAUELEMENTE GmbHBergheimer Straße 3488677 MarkdorfTel. 0 75 44 29 92info@koners-bauelemente.dewww.koners-bauelemente.de
Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: KONERS BAUELEMENTE GmbH
Kontaktperson:
KONERS BAUELEMENTE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Besuche die Website von KONERS BAUELEMENTE und schau dir deren Projekte und Werte an. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für Kaufleute im Bürobereich, wie z.B. zur Organisation von Abläufen oder zur Bearbeitung von Aufträgen. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet ins Gespräch gehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Bürokommunikation sind Teamarbeit, Kommunikation und Organisation entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen, um im Gespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KONERS BAUELEMENTE GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Kaufmann für Bürokommunikation zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Büroorganisation und deine Fähigkeiten im Umgang mit Angeboten, Aufträgen und Rechnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Ausbildung und Erfahrungen ein, die für die Bürokommunikation relevant sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KONERS BAUELEMENTE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in diesem Unternehmen arbeiten?' oder 'Was sind Ihre Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die KONERS BAUELEMENTE GmbH, ihre Produkte und Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und verstehst, was es tut.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du administrative Abläufe koordiniert oder Angebote bearbeitet hast. Das macht deine Qualifikationen greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.