Auf einen Blick
- Aufgaben: Du suchst und überzeugst Kitas und Schulen am Telefon von unseren lebendigen Fotos.
- Arbeitgeber: Ein junges Unternehmen, das natürliche Kindergartenfotos ohne verkrampfte Posen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte unvergessliche Erinnerungen für Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kontakt mit Menschen und eine sympathische Ausstrahlung sind alles, was du brauchst.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder nach der Elternzeit, auch Mehrsprachigkeit ist ein Plus!
Wir sind ein junges Unternehmen, das sich auf lebendige Kindergartenfotos spezialisiert hat. Wir möchten das angestaubte Image von blauen Wolkenhintergründen und verkrampften Gesichtern loswerden und den Eltern natürliche, ungezwungene Fotos von ihren Kindern als Erinnerung an die besondere Kindergartenzeit mitgeben.
Dafür suchen wir zur Erweiterung unseres Teams eine sympathische Stimme, die Lust hat, sich auf das Abenteuer der Kindergarten- & Schulfotografie einzulassen und gerne telefoniert und potenzielle Kunden von uns überzeugen kann.
Du kannst dich von überall aus bewerben und den Job von Zuhause, aus dem Pool auf Bali oder dem Balkon in Paris machen.
Aufgaben:- Du suchst potenzielle Kunden aus einer Kartei aus, strukturierst diese und telefonierst sie ab.
- Dabei stellst du Konfettifotos vor und überzeugst im besten Fall ganz viele Kitas, Schulen und Elternräte von unserem Konzept und unserer Philosophie.
- Es ist keine besondere Qualifikation vonnöten, lediglich eine kostenlose Telefonleitung sowie Freude und Spaß am Kontakt mit Menschen.
- Eine professionelle, aber sympathische Ausstrahlung und eine sanfte Form der Überzeugungskraft, die zu den Ansprüchen der Akquise passt.
- Die Bezahlung ist entsprechend des Anspruchs sehr fair (17 € netto, wenn du freiberuflich abrechnen kannst, ansonsten auf Minijob-Basis).
- Du kannst dir deine Arbeitszeit im Vormittags- und frühen Nachmittagsbereich frei einteilen, ebenso wie die Zahl der Stunden, die du zur Verfügung hast.
- Wir sind ein sehr herzliches, familiäres Team und haben immer viel Spaß.
- Wir freuen uns über eine langfristige Unterstützung in diesem wichtigen Bereich.
- Wenn du dir neben dem Studium etwas dazuverdienen oder nach der Elternzeit sanft wieder in den Beruf einsteigen willst, ist der Job perfekt geeignet.
- Übrigens, falls du mehrere Sprachen sprichst, ist das definitiv von Vorteil.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Akquise für Kita- & Schulfotografie Arbeitgeber: Konfettifotos
Kontaktperson:
Konfettifotos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akquise für Kita- & Schulfotografie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Vielleicht kennt jemand eine Kita oder Schule, die Interesse an unseren lebendigen Kindergartenfotos hat. Empfehlungen können oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Telefonate vor, indem du dir eine Liste von Fragen und Antworten erstellst. Überlege dir, welche Einwände potenzielle Kunden haben könnten und wie du diese charmant entkräften kannst. Eine gute Vorbereitung gibt dir Sicherheit.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Fotografie! Wenn du am Telefon von unserer Philosophie und den Konfettifotos sprichst, wird deine Leidenschaft ansteckend sein. Menschen lassen sich leichter überzeugen, wenn sie spüren, dass du hinter dem stehst, was du verkaufst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Kita- und Schulfotografie zu informieren. Das hilft dir, im Gespräch mit potenziellen Kunden kompetent aufzutreten und zeigt, dass du am Puls der Zeit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akquise für Kita- & Schulfotografie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über das Unternehmen und seine Philosophie. Verstehe, wie sie sich von anderen Anbietern abheben und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf ihre Bedürfnisse auszurichten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kindergarten- und Schulfotografie ausdrückst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Kontakt mit Menschen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im Bereich Kundenakquise oder Fotografie hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, bei denen du mit Kindern gearbeitet hast, können von Vorteil sein.
Sei kreativ und authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine kreative Seite. Verwende eine freundliche und authentische Sprache, die zu der lockeren Atmosphäre des Unternehmens passt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konfettifotos vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine natürliche Persönlichkeit. Das Unternehmen sucht nach einer sympathischen Stimme, also sei authentisch und bringe deine Freude am Kontakt mit Menschen zum Ausdruck.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kunden oder zur Akquise einfallen könnten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du andere überzeugt hast.
✨Verstehe das Konzept
Informiere dich über die Philosophie des Unternehmens und die Art der Kindergarten- und Schulfotografie, die sie anbieten. Zeige im Interview, dass du ihre Vision teilst und bereit bist, diese zu vertreten.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen in der Akquise oder nach den Erwartungen an die Rolle.