Auf einen Blick
- Aufgaben: Besuche Kindergärten, fotografiere Kinder und sortiere die besten Bilder.
- Arbeitgeber: Ein junges Unternehmen, das lebendige Kindergartenfotos erstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erinnerungen für Familien und arbeite mit tollen Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigene Kamera, Freude an der Arbeit mit Kindern und keine spezielle Ausbildung nötig.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit und Möglichkeit für zusätzlichen Verdienst.
Einleitung
Wir sind ein junges Unternehmen, das sich auf lebendige Kindergartenfotos spezialisiert hat. Wir möchten das angestaubte Image von blauen Wolkenhintergründen und verkrampften Gesichtern loswerden und den Eltern natürliche, ungezwungene Fotos von ihren Kindern als Erinnerung an die besondere Kindergartenzeit mitgeben. Dafür suchen wir zur Erweiterung unseres Teams Fotografinnen und Fotografen in Österreich, die Lust haben, sich auf das Abenteuer der Kindergartenfotografie einzulassen und Freude sowohl an der Fotografie selbst sowie einen sicheren Umgang mit der Kamera haben als auch Spaß daran, mit Kindern zu arbeiten.
Du kannst dich von überall aus bewerben und wir schauen, ob dein Umkreis noch "frei" ist.
Aufgaben
- Du besuchst eigenständig die von uns an dich vermittelten Kindergärten und fotografierst dort die angemeldeten Kinder am Vormittag ca. von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr sowie ab und zu am Nachmittag je nach Absprache ca. von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Familienfotos.
- Je nach Größe des Kindergartens werden dafür 1-3 Tage angesetzt.
- Im Nachgang sortierst du alle guten Fotos in Ordner zu den jeweiligen Gruppen.
Qualifikation
- Du hast eine eigene Kamera (am besten Vollformat), die du auch unter Zeitdruck sicher und bei wechselnden Lichtverhältnissen ohne Probleme bedienen kannst.
- Du brauchst keine Berufserfahrung oder besondere Ausbildung.
- Uns ist es nur wichtig, dass du gut bist in dem, was du tust.
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern, kannst dich empathisch auf verschiedene Bedürfnisse einstellen und bist bei jedem Kind gleich motiviert.
- Du hast Lust, mit uns gemeinsam zu wachsen.
- Du kannst eigenständig die guten Fotos aussortieren und an uns weiterleiten.
- Du wünscht dir, vielleicht als Ergänzung zu anderen Aufträgen, ein zusätzliches Einkommen, das du durch diesen Job generieren kannst.
- Du kannst dir eine langfristige Zusammenarbeit vorstellen.
- Du bist stressresistent und bleibst auch, wenn es mal zeitlich knapp wird, ruhig und gelassen.
- Du bist pünktlich und kannst deine Anreise zu den Kindergärten gewährleisten.
Benefits
- Flexible und eigenverantwortliche Arbeit auf selbstständiger Basis.
- Du kannst diesen Job überall in Österreich ausüben.
- Eine faire Bezahlung, damit du gerne und lange mit uns arbeiten möchtest.
- Ein junges, motiviertes Team, das als Gemeinschaft wachsen möchte.
- Du bist persönlich für eine Stadt und die sich darin befindenden Kindergärten verantwortlich.
- Wir nehmen dir aber jegliche Verantwortung der Akquise und der Nachbearbeitung sowie der Kundenbetreuung ab.
- Du kannst dir langfristig einen sehr guten, regelmäßigen Zusatzverdienst als Fotograf:in ermöglichen.
- Tolle Kinder, die dir den Arbeitsalltag versüßen.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Schicke uns bitte per E-Mail einen Lebenslauf und ein Anschreiben sowie einen Link zu deinem Portfolio, im besten Fall sind dort schon Kinderfotos dabei. Wenn dein Fotografiestil zu unserer Philosophie passt, organisieren wir ein Kennenlerngespräch und bei Bedarf ein Probeshooting, bei dem wir gemeinsam alle Abläufe koordinieren und schauen, ob du die Anforderungen an die Kinder und die Shootingsituation entsprechend unserer Vorstellungen umsetzen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und eine spannende und allseits gute Zusammenarbeit.
Herzliche Grüße, Lisa & Laura
Sehr gut bezahlter Job mit optimalen Arbeitszeiten als Fotograf:in in ÖSTERREICH (Wien, Burgenland, Vorarlberg, Niederösterreich, Kärnten, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Steiermark) Arbeitgeber: Konfettifotos
Kontaktperson:
Konfettifotos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sehr gut bezahlter Job mit optimalen Arbeitszeiten als Fotograf:in in ÖSTERREICH (Wien, Burgenland, Vorarlberg, Niederösterreich, Kärnten, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Steiermark)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine Fotografie zu präsentieren. Teile Bilder von Kindern, die du fotografiert hast, und verwende relevante Hashtags, um deine Reichweite zu erhöhen. So kannst du potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fotografen oder in der Kindergartenbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Kennenlerngespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und deinen Umgang mit Kindern demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du gut mit Kindern umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Philosophie und den Stil des Unternehmens. Wenn du verstehst, was sie suchen, kannst du gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sehr gut bezahlter Job mit optimalen Arbeitszeiten als Fotograf:in in ÖSTERREICH (Wien, Burgenland, Vorarlberg, Niederösterreich, Kärnten, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Steiermark)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine fotografischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kindern, auch wenn du keine formale Ausbildung hast.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kindergartenfotografie ausdrückst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und wie du zur Philosophie beiträgst, natürliche und ungezwungene Fotos zu erstellen.
Portfolio zusammenstellen: Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt, insbesondere Fotos von Kindern. Achte darauf, dass die Bilder deinen Stil widerspiegeln und zeige, dass du in der Lage bist, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Vorbereitung auf das Kennenlerngespräch: Bereite dich auf das mögliche Kennenlerngespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Arbeitsweise und den Umgang mit Kindern machst. Überlege dir auch, wie du deine Stressresistenz und Flexibilität in der Fotografie unter Beweis stellen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konfettifotos vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio eine Auswahl an Kinderfotos enthält, die deinen Stil und deine Fähigkeiten zeigen. Achte darauf, dass die Bilder natürlich und lebendig wirken, um zu zeigen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst.
✨Empathie und Umgang mit Kindern
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu sprechen. Zeige, dass du empathisch bist und in der Lage, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen, auch wenn es mal hektisch wird.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Sei bereit, über deine Kamera und deine technischen Fähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du unter verschiedenen Lichtverhältnissen arbeitest und wie du auch unter Zeitdruck gute Ergebnisse erzielst.
✨Flexibilität und Teamgeist
Betone deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeit und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich langfristig engagieren möchte und bereit ist, gemeinsam zu wachsen.