Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe chirurgische Sonographien durch und arbeite interdisziplinär.
- Arbeitgeber: Die Maria-Theresia-Klinik ist eine ausgezeichnete Fachklinik in München mit 52 Betten.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und kostenlose Getränke am Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Sonographie und deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen verfügbar und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung
Wir sind die Kongregation der Barmherzigen Schwestern. In unseren 16 Einrichtungen mit insgesamt ca. 2000 Mitarbeiter:innen bieten wir für die unterschiedlichsten Berufe einen Platz. Aktuell suchen wir einen Arzt/Ärztin - chirurgische Sonographie (m/w/d) für unsere Maria-Theresia-Klinik. Die Maria-Theresia-Klinik ist eine chirurgische Fachklinik, ein akademisches Lehrkrankenhaus der LMU und wurde 2022 von der F.A.Z.-Institut zur besten Klinik Deutschland ausgezeichnet. Die Klinik liegt direkt an der Theresienwiese in München und bietet mit ihren 52 Betten ein Umfeld, in dem das Persönliche zählt.
Was Sie bei uns erwartet – wir freuen uns auf Sie:
- Ein breit gefächertes chirurgisches Patientengut
- Regelmäßige Arbeitszeiten ohne zusätzliche Überstunden oder Dienstbelastungen
- 12 Monate anerkannte Weiterbildungszeit in der Allgemeinmedizin, volle Weiterbildung Viszeralchirurgie
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage
- Eine attraktive Vergütung nach dem Vergütungstarifverträge im sozialen Bereich (AVR)
- Einbindung in ein hochmotiviertes Team
- Vielfältige Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch zahlreiche Weiterbildungsbefugnisse und einer eigenen innerbetrieblichen Fortbildung (IBF)
- Nah am Patient:in durch unsere kleineren Krankenhäuser, welche dennoch vor Ort über alles verfügen: vom hauseigenen Labor über eine Röntgenabteilung bis hin zur Intensivstation
- Kostenloses Angebot Adelholzener Getränke am Arbeitsplatz
- Zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4,8% vom Bruttogehalt
- Eigene, preiswerte Mitarbeiterwohnungen (nach Verfügbarkeit)
- Ein offenes Miteinander durch einen starken Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, bei der nicht die Gewinnmaximierung, sondern der Mensch im Mittelpunkt steht
Ihre Aufgaben – denn hier ist Ihr Einsatz gefragt:
- Ihr Schwerpunkt liegt in der Durchführung der Sonographien unseres chirurgischen Patientengutes
- Eine Beteiligung an Bereitschaftsdiensten ist nicht zwingend, aber möglich
Voraussetzungen – darum sind Sie unsere erste Wahl:
- Sie haben Erfahrung in der Sonographie und können selbständig und eigenverantwortlich die gängigsten chirurgischen Krankheitsbilder sonographieren
- Vielleicht sind Sie sogar DEGUM zertifiziert oder streben dies an
- Sie haben eine deutsche Approbation oder eine Anerkennung der Berufserlaubnis gem. §10 BÄO
- Sie freuen sich auf ein interdisziplinäres und verantwortungsbewusstes Zusammenarbeiten
Kontakt
Bewerben Sie sich und machen Sie mit uns Ihren Beruf zur Berufung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal oder schriftlich.
Maria-Theresia-Klinik
Dr. med. Florian Glass
Chefarzt Chirurgie, Ärztlicher Direktor
Bavariaring 46
80336 München
089/7207-280
Ärztin/Arzt – chirurgische Sonographie (m/w/d) Arbeitgeber: Kongregation der Barmherzigen Schwestern
Kontaktperson:
Kongregation der Barmherzigen Schwestern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin/Arzt – chirurgische Sonographie (m/w/d)
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der chirurgischen Sonographie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Maria-Theresia-Klinik zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Maria-Theresia-Klinik gründlich, um ihre Werte, Kultur und das Team besser zu verstehen. Dies hilft dir, in Gesprächen authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die chirurgische Sonographie abzielen. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Klinik stellen möchtest, um dein Interesse und deine Neugier zu zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die DEGUM-Zertifizierung. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch langfristig in der Klinik wachsen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin/Arzt – chirurgische Sonographie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Maria-Theresia-Klinik und die Kongregation der Barmherzigen Schwestern informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Leistungen und die Arbeitsatmosphäre.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Sonographie und deine Qualifikationen, die für die chirurgische Fachklinik relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Verantwortung hervor.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unklarheiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kongregation der Barmherzigen Schwestern vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den gängigen chirurgischen Krankheitsbildern und der Sonographie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Die Klinik legt Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Erwähne deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und ob du bereits an Fortbildungen teilgenommen hast oder DEGUM zertifiziert bist.
✨Persönliche Motivation darlegen
Erkläre, warum du dich für diese Position und die Maria-Theresia-Klinik interessierst. Betone, dass dir die wertschätzende Arbeitsatmosphäre und der Fokus auf den Menschen wichtig sind und wie du dich in das Team einbringen möchtest.