Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete 1st- und 2nd-Level-Support im Bereich Klinik IT und leite technische Projekte.
- Arbeitgeber: Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern bietet einen sicheren Arbeitsplatz im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 31 Tage Urlaub und Weihnachtsgeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Lösungen in einem wertschätzenden Team mit Sinn und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder langjährige Erfahrung in der Klinik-IT erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie sich einbringen, etwas bewirken und Teil eines großartigen Teams sein? Bei uns finden Sie nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer IT-Lösungen mitzuwirken und eine Tätigkeit mit Sinn auszuüben. Wir sind die Kongregation der Barmherzigen Schwestern. In unseren 16 Einrichtungen mit insgesamt ca. 2000 Mitarbeiter:innen bieten wir für die unterschiedlichsten Berufe einen Platz - und bei jedem dürfen Sie genau der Mensch sein, der Sie sind - unabhängig von ihrer Religion und Nationalität!
Was wir bieten:
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Sinn durch unsere fast 200 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen
- Gute Balance zwischen Arbeit und Leben durch Gleitzeit, flexible Teilzeitkonzepte und Home-Office Optionen
- Eine freie Wahl des Dienstortes, die es Ihnen ermöglicht, Ihren bevorzugten Arbeitsplatz aus unseren Einrichtungen im Mutterhaus (in Berg am Laim), in unserem Krankenhaus Neuwittelsbach (Nymphenburg) oder in unserer Maria-Theresia-Klinik (an der Theresienwiese) zu wählen
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage
- Weihnachtsgeld: 77,51%
- Urlaubsgeld: je nach Eingruppierung 341,48€ oder 443,90€ Brutto
- Kinderzulage in Höhe von 90€ pro Kind, zusätzlich 10€/ 25€ / 50€ Brutto mtl. pro Kind, je nach Einrichtung, Berufsgruppe und Eingruppierung im Großraum München
- Zahlreiche gemeinsame Feste, die den Teamzusammenhalt und den Kontakt zu anderen Abteilungen fördern
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, bei der nicht die Gewinnmaximierung, sondern der Mensch und die Werte im Mittelpunkt stehen
- Kostenloses Angebot Adelholzener Getränke am Arbeitsplatz
- 5 Tage bedarfsgerechte Fortbildung mit Freistellung und Fahrtkostenübernahme für fachliche und persönliche Weiterentwicklungen durch eine eigene Innerbetriebliche Fortbildung (IBF) oder externe Institute
- Zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4,8%
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Eingliederungsmanagement
- Eigene, preiswerte Mitarbeiterwohnungen (nach Verfügbarkeit)
Ihre Aufgaben:
- 1st- und 2nd-Level-Support im Bereich Klinik IT
- Kommunikation mit externen IT-Partnern
- Parametrierung, Anpassung und Steuerung der Weiterentwicklung bestehender Module/Systeme in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen und Systempartnern
- Technische Projektleitung
- Systemadministration unseres Krankenhausinformationssystems (KIS) und dessen Subsysteme
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, eine vergleichbare Ausbildung oder Studium (bevorzugt Medizininformatik) oder langjährige Erfahrung in der Klinik-IT
- Gute Kenntnisse im Umgang mit datenverarbeitenden Systemen im Krankenhausumfeld
- Idealerweise Kenntnisse in HL7 und mit Kommunikationsservern
- Erfahrung mit Citrix und Virtualisierungstechnologien
- Verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise
- Kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
Bewerben Sie sich und machen Sie mit uns Ihren Beruf zur Berufung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal oder schriftlich.
IT-Applikations-/Systembetreuung KIS (m/w/d) Arbeitgeber: Kongregation der Barmherzigen Schwestern
Kontaktperson:
Kongregation der Barmherzigen Schwestern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Applikations-/Systembetreuung KIS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik-IT arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen IT-Lösungen und Systeme, die in der Klinik verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Technologien wie HL7 oder Citrix auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level-Support sowie deine Kenntnisse in der Systemadministration klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Werte der Kongregation der Barmherzigen Schwestern wichtig sind und wie du zur Verbesserung der IT-Lösungen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Applikations-/Systembetreuung KIS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kongregation der Barmherzigen Schwestern und ihre Einrichtungen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich IT-Applikations-/Systembetreuung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Klinik-IT und deine Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die IT im Gesundheitswesen und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kongregation der Barmherzigen Schwestern vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Kongregation der Barmherzigen Schwestern. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Entwicklung des Teams beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position IT-Applikations-/Systembetreuung KIS erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Klinik-IT, HL7 oder Virtualisierungstechnologien demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit externen IT-Partnern und Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Stelle im Interview Fragen zu diesen Programmen, um dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.