Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Kodierung und Dokumentation von Behandlungsfällen im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Die Barmherzigen Schwestern bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 31 Tage Urlaub und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung im Medizincontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sehnen Sie sich nach einem Job, in dem Menschlichkeit im Mittelpunkt steht? Dann verwandeln Sie mit uns Ihren Beruf in eine Berufung und stärken Sie das Herzstück der Patientenversorgung in unseren beiden Kliniken! Als Teil der Barmherzigen Schwestern bieten wir Ihnen die Chance, in einem wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, in dem Vielfalt und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Wir suchen motivierte Medizincontroller, die mit ihrem Fachwissen eine sorgfältige Abrechnung und eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung gewährleisten.
Wir bieten Ihnen:
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Sinn durch unsere fast 200 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen
- Gute Balance zwischen Arbeit und Leben durch Gleitzeit, flexible Teilzeitkonzepte und Home-Office Optionen
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage
- Weihnachtsgeld: 77,51% und Urlaubsgeld: je nach Eingruppierung 341,48€ oder 443,90€ Brutto
- Kinderzulage in Höhe von 90€ pro Kind, zusätzlich 10€/ 25€ / 50€ Brutto mtl. pro Kind, je nach Einrichtung, Berufsgruppe und Eingruppierung im Großraum München
- Zahlreiche gemeinsame Feste, die den Teamzusammenhalt und den Kontakt zu anderen Abteilungen fördern
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, bei der nicht die Gewinnmaximierung, sondern der Mensch und die Werte im Mittelpunkt stehen
- Kostenloses Angebot Adelholzener Getränke am Arbeitsplatz
- 5 Tage bedarfsgerechte Fortbildung mit Freistellung und Fahrtkostenübernahme für fachliche und persönliche Weiterentwicklungen durch eine eigene Innerbetriebliche Fortbildung (IBF) oder externe Institute
- Zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4,8%
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Eingliederungsmanagement
- Eigene, preiswerte Mitarbeiterwohnungen (nach Verfügbarkeit)
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung einer fallbegleitenden Kodierung der stationären Behandlungsfälle
- Eigenständige Fallfreigabe der Behandlungsfälle
- Steuerung, Überwachung, Optimierung von Kodier- und Dokumentationsqualität
- Erstellung von medizinischen Begründungen bei Krankenkassenanfragen
- Bearbeitung von Qualitätssicherungsbögen
- Weiterentwicklung von Entlass- und Belegungsmanagement
- Regelmäßige Schulungen für Ärzte und Pflege
- Begleitung, Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse der Digitalisierung
- Ansprechpartner(in) für alle Berufsgruppen bei fachlichen Fragestellungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Medizincontrolling / Fallkodierung / MDK-Arbeit
- Fundierte Kenntnisse des DRG-Systems, der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung
- Sicherer Umgang mit KIS Systemen und gängiger Kodiersoftware
- Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und teamorientierten Arbeiten
- Freude und Geschick bei der Kooperation mit allen Bereichen im Krankenhaus und Verwaltung
Bewerben Sie sich und machen Sie mit uns Ihren Beruf zur Berufung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul Krankenhaus Neuwittelsbach
Frau Franziska Ratton
Renatastr. 71a
80639 München
089 139903-470
Medizincontroller (m/w/d) Arbeitgeber: Kongregation der Barmherzigen Schwestern
Kontaktperson:
Kongregation der Barmherzigen Schwestern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizincontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Medizincontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Barmherzigen Schwestern und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Medizincontrolling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kodierung und Dokumentation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizincontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kongregation der Barmherzigen Schwestern und ihre Werte. Verstehe, wie Menschlichkeit und Teamarbeit in ihren Kliniken gefördert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Medizincontrolling und deine Kenntnisse des DRG-Systems hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Kongregation ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kongregation der Barmherzigen Schwestern vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Barmherzigen Schwestern und ihre Philosophie. Zeige in deinem Interview, dass du die Menschlichkeit und den Teamzusammenhalt schätzt, die in dieser Einrichtung großgeschrieben werden.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Medizincontroller arbeiten möchtest, solltest du fundierte Kenntnisse des DRG-Systems und der aktuellen Gesetzgebung haben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen im Bereich Medizincontrolling zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation mit Ärzten und Pflegepersonal verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Einrichtung bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen zu den internen Schulungen und wie du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Verbesserung.