Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Röntgenaufnahmen und assistiere bei CT-Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld in 16 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und familienfreundliche Dienstpläne.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Patientenversorgung bei und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder MFA mit Röntgenschein erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und kostenlose Getränke am Arbeitsplatz verfügbar.
Sind Sie auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit, bei der Sie Ihre technischen Fähigkeiten und Ihr Einfühlungsvermögen im medizinischen Umfeld optimal einsetzen können? Als Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Patientenversorgung und tragen maßgeblich zur Diagnostik und Therapie bei. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und unterstützenden Teams zu werden, in dem der Zusammenhalt großgeschrieben wird und Ihre Expertise geschätzt und gefördert wird. Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz, an dem Sie täglich einen positiven Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten können.
Wir sind die Kongregation der Barmherzigen Schwestern. In unseren 16 Einrichtungen mit insgesamt ca. 2000 Mitarbeiter:innen bieten wir für die unterschiedlichsten Berufe einen Platz – und bei jedem dürfen Sie genau der Mensch sein, der Sie sind – unabhängig von ihrer Religion und Nationalität!
Was Sie bei uns erwartet – wir freuen uns auf Sie:
- Nah am Patient:in durch kurze Wege in unseren kleineren Krankenhäusern, welche dennoch vor Ort über alles verfügen: vom hauseigenen Labor über eine Röntgenabteilung bis hin zur Physiotherapie
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage
- Eine attraktive Vergütung nach einem der besten Vergütungstarifverträge im sozialen Bereich (AVR)
- Weihnachtsgeld: 77,51%
- Urlaubsgeld: je nach Eingruppierung 341,48€ oder 443,90€ Brutto
- Anreizsystem inkl. Treueprämie für die ITS, OP, Anästhesie, Radiologie und Funktionsdienst
- Kinderzulage in Höhe von 90€ pro Kind, zusätzlich 10€/ 25€ / 50€ Brutto mtl. pro Kind, je nach Einrichtung, Berufsgruppe und Eingruppierung im Großraum München
- Familienfreundliche Dienstpläne dank strukturierter Planung und dem außerordentlichen Teamzusammenhalt.
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, bei der nicht die Gewinnmaximierung, sondern der Mensch und die Werte im Mittelpunkt stehen
- Kostenloses Angebot Adelholzener Getränke am Arbeitsplatz
- 5 Tage bedarfsgerechte Fortbildung mit Freistellung und Fahrtkostenübernahme für fachliche und persönliche Weiterentwicklungen durch eine eigene Innerbetriebliche Fortbildung (IBF) oder externe Institute
- Zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4,8%
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Eingliederungsmanagement
- Eigene, preiswerte Mitarbeiterwohnungen (nach Verfügbarkeit)
* alle Sozialleistungen und weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite
Ihre Aufgaben – denn hier ist Ihr Einsatz gefragt:
-
Anfertigen von Röntgenaufnahmen
-
Durchführung von Computertomographien und PET-CTs
-
Assistenz bei CT-gesteuerten Punktionen und Drainageanlagen
-
Assistenz bei Durchleuchtungsuntersuchungen
-
Anfertigung von Bettlungen auf Intensivstation
-
Organisatorische Aufgaben, Terminplanung, Patientenvorbereitung
-
Einsatz in unserer Maria-Theresia-Klinik und/oder in unserem Krankenhaus Neuwittelsbach
-
Teilnahme an der Rufbereitschaft
Voraussetzungen – darum sind Sie unsere erste Wahl:
-
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum MTRA bzw.MFA mit Röntgenschein
-
Sie sind engagiert und arbeiten gerne in einem Team
Bewerben Sie sich und machen Sie mit uns Ihren Beruf zur Berufung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal oder schriftlich.
Kongregation der Barmherzigen Schwestern
Krankenhaus Neuwittelsbach
Carolin Luger
Renatastr. 71a
80639 München
089/1304-0
bewerbung@barmherzige.net
#J-18808-Ljbffr
Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA / MFA) (m/w/d) Arbeitgeber: Kongregation der Barmherzigen Schwestern
Kontaktperson:
Kongregation der Barmherzigen Schwestern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA / MFA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Patientenversorgung durchgehst. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem medizinischen Umfeld ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA / MFA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die MTRA-Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten im medizinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Kongregation der Barmherzigen Schwestern reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Kongregation der Barmherzigen Schwestern ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kongregation der Barmherzigen Schwestern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als MTRA technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Röntgentechniken, CT-Scans und anderen bildgebenden Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Patientenversorgung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Patienten interagiert hast und wie du ihnen geholfen hast, sich wohlzufühlen. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch menschlich.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kongregation der Barmherzigen Schwestern und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Arbeitsatmosphäre sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.