Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Bewohner:innen in einem herzlichen Team.
- Arbeitgeber: Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterwohnungen verfĂĽgbar.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und erlebe eine unterstützende Teamkultur.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen online über unser Karriereportal oder schriftlich möglich.
Wir sind die Kongregation der Barmherzigen Schwestern. In unseren 16 Einrichtungen mit insgesamt ca. 2000 Mitarbeiter:innen bieten wir für die unterschiedlichsten Berufe einen Platz – und bei jedem dürfen Sie genau der Mensch sein, der Sie sind – unabhängig von ihrer Religion und Nationalität!
Das Alten- und Pflegeheim St. Katharina Labouré in Unterhaching ist dank der Organisation in 8 Hausgemeinschaften konzeptionell darauf ausgelegt, dass ca. 100 Mitarbeiter:innen unseren Bewohner:innen ein Gefühl wie Zuhause verschaffen. Die Einrichtung ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln super angebunden!
Was Sie bei uns erwartet – wir freuen uns auf Sie:
- Eine Attraktive Vergütung nach einem der besten Vergütungstarifverträge im sozialen Bereich (AVR)
- Attraktive Zulagen, Prämien und Sonderzahlungen, wie z.B.
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld\“) in Höhe von 86%
- Kongregationszulage Altenpflege in Höhe von 200€ mtl.
- Einspringprämie: 25% der zusätzlich übernommenen Arbeitszeit für ein kurzfristiges Einspringen aus einem geplanten Frei- oder Urlaubstag
- Pflegezulage + Leistungsentgelt in Höhe von ca. 200€ mtl.
- Nachtdienst 20%; Samstagszuschlag 20%; Sonntagszuschlag 25%; Feiertagszuschlag: 35%
- Wechselschichtzulage: 155 €
- Leistungsprämie Praxisanleitung in Höhe von 75€ mtl.
- Gerontopflegezulage in Höhe von 170€ mtl.
- 30 Tage Urlaub
- Zusätzlich 24. und 31.12. frei als tarifliche Feiertage und Zusatzurlaub bis zu 9 Tagen
- Eigene, preiswerte Mitarbeiterwohnungen (nach VerfĂĽgbarkeit)
- Zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4,8%
- 5 Tage bedarfsgerechte Fortbildung mit Freistellung und Fahrtkostenübernahme für fachliche und persönliche Weiterentwicklungen durch eine eigene Innerbetriebliche Fortbildung (IBF) oder externe Institute
- Kostenloses Angebot Adelholzener Getränke am Arbeitsplatz
- Dienstrad-Leasing mit Jobrad, auch fĂĽr E-bikes
- Mitarbeiter*innen-Rabatte und Sonderkonditionen über die Einkaufsplattform „Corporate Benefits“
- Mehr RĂĽckhalt im Team durch gegenseitige UnterstĂĽtzung und engagierten Leitungen
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, bei der nicht die Gewinnmaximierung, sondern der Mensch und die Werte im Mittelpunkt stehen
* alle Sozialleistungen und weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite
Ihre Aufgaben – denn hier ist Ihr Einsatz gefragt:
-
DurchfĂĽhrung der bewohnerorientierten allgemeinen und speziellen Pflege und Betreuung in einem Hausgemeinschaftskonzept
-
Mitverantwortung für die Weiterentwicklung und Sicherung der Pflegequalität
-
DurchfĂĽhrung der lĂĽckenlosen Dokumentation
-
Steuerung des Pflegeprozesses, des Leistungsnachweises sowie der bewohnerorientierten Daten
Voraussetzungen – darum sind Sie unsere erste Wahl:
-
Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester/pfleger (m/w/d)
-
Eine aufgeschlossene, flexible Persönlichkeit, die gern mit und für ältere Menschen arbeitet
-
Selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamgeist
-
Gute deutsche Sprachkenntnisse
Bewerben Sie sich und machen Sie mit uns Ihren Beruf zur Berufung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich online ĂĽber unser Karriereportal oder schriftlich.
Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul
Alten- und Pflegeheim St. Katharina Labouré
Frau Monika Glassl
Bibergerstr. 8
82008 Unterhaching
Tel: 089/615208-508
bewerbung@barmherzige.net
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m / w / d) Arbeitgeber: Kongregation der Barmherzigen Schwestern
Kontaktperson:
Kongregation der Barmherzigen Schwestern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Altenpfleger (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kongregation der Barmherzigen Schwestern und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und den Ansatz der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Menschlichkeit und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von speziellen Pflegeaufgaben oder die Verbesserung der Pflegequalität betreffen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Fragen zur Teamdynamik, Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unterstützung für Mitarbeiter können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Altenpfleger (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kongregation der Barmherzigen Schwestern und das Alten- und Pflegeheim St. Katharina Labouré informieren. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit mit älteren Menschen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einer idealen Kandidatin oder einem idealen Kandidaten macht. Hebe deine Leidenschaft für die Altenpflege hervor.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal der Kongregation ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kongregation der Barmherzigen Schwestern vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Altenpflege oder deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Empathie
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfĂĽhlsam mit Bewohnern umgegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung fĂĽr die Position zu erkennen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kongregation der Barmherzigen Schwestern und das Alten- und Pflegeheim St. Katharina Labouré. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.