Ausbildung Fachmann / -frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Ausbildung Fachmann / -frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Ausbildung Fachmann / -frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe die Vielfalt der Gastronomie in einem 4-Sterne-Hotel und arbeite direkt mit Gästen.
  • Arbeitgeber: Das Kongresshotel Potsdam bietet eine spannende Mischung aus Geschichte und modernen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Mahlzeiten, Getränke, moderne Dienstkleidung und exklusive Partnerangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle dich sowohl beruflich als auch privat weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Gästen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung und regelmäßige Schulungen warten auf dich.

Wo einst Graf Zeppelin seine Luftschiffe baute, steht heute direkt am Ufer des Templiner Sees das Kongresshotel Potsdam – ein Ort voller Geschichte und Möglichkeiten! 450 Zimmer, 40 Tagungsräume, unser Kongress-Saal, unsere große Wellbeing Area, zwei Restaurants, zwei Bars und vieles mehr ermöglichen dir während deiner Ausbildung, die Vielfalt der Hotellerie zu entdecken.

Während deiner 3-jährigen Ausbildung durchläufst du alle gastronomischen Bereiche unseres 4-Sterne-Hotels und arbeitest im direkten Gästekontakt. Ob bei der Beratung, Betreuung und Bedienung unserer Gäste im Restaurant und Tagungsbereich oder bei der Zubereitung von Getränken – du bist mittendrin und trägst dazu bei, dass sich jeder Gast bei uns rundum wohlfühlt. Als wichtiges Teammitglied übernimmst du Verantwortung und entwickelst dich dabei beruflich und privat weiter.

  • Freude am Umgang mit Gästen
  • erfolgreicher Schulabschluss
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Kommunikationsfreudigkeit und Teamgeist
  • gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres

Du bist ein Gastgeber mit Herz!

  • Beraten und Bedienen unserer Gäste in allen gastronomischen Bereichen
  • Eindecken und Dekorieren der Tische und Veranstaltungslocations
  • Zubereiten von Getränken und Cocktails
  • Organisieren und Begleiten der Serviceabläufe bei Veranstaltungen
  • Verbuchen der Food & Beverage Leistungen im Kassensystem

hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung, jährliches Azubiprojekt, das eigenständig von allen Azubis organisiert wird, "Azubiweb" zur digitalen Führung des Berichtsheftes und zur spielerischen Prüfungsvorbereitung, abwechslungsreicher Ausbildungsalltag in einem internationalen Team, ein motiviertes Ausbilderteam und eine große Azubicrew, regelmäßige Schulungen und spannende Workshops, kostenfrei sind das Mittagessen, Getränke und moderne Dienstkleidung, Vergünstigungen und Angebote von unseren Partnern (personights, corporate benefits, Online-Sprachkurse)

Ausbildung Fachmann / -frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Kongresshotel Potsdam am Templiner See

Das Kongresshotel Potsdam ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Lernumgebung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten. Mit einem motivierten Ausbilderteam, regelmäßigen Schulungen und einem jährlichen Azubiprojekt fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Vergünstigungen, kostenlosem Mittagessen und modernen Arbeitsbedingungen, die deinen Ausbildungsalltag bereichern.
K

Kontaktperson:

Kongresshotel Potsdam am Templiner See HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachmann / -frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich vorab über das Kongresshotel Potsdam zu informieren. Besuche unsere Website und lerne mehr über unsere Dienstleistungen und Veranstaltungen. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf unsere Angebote eingehen und dein Interesse zeigen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind in der Gastronomie entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder arbeite in einem ähnlichen Bereich, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen zu verbessern. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusster aufzutreten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung bei uns besonders reizt. Authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachmann / -frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Freude am Umgang mit Gästen
gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Kommunikationsfreudigkeit
Teamgeist
gute Umgangsformen
gepflegtes Äußeres
Organisationstalent
Serviceorientierung
Flexibilität
Belastbarkeit
Aufgeschlossenheit
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität bei der Zubereitung von Getränken und Cocktails
Grundkenntnisse im Kassensystem

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kongresshotel Potsdam informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung im Bereich Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Gästen und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder Nebenjobs im Gastronomiebereich. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu erwähnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kongresshotel Potsdam am Templiner See vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für die Gastronomie. Zeige, dass du gerne mit Menschen arbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.

Präsentiere dich gepflegt und professionell

Achte darauf, dass dein äußeres Erscheinungsbild ordentlich und professionell ist. In der Gastronomie ist ein gepflegtes Äußeres wichtig, da du oft im direkten Kontakt mit Gästen stehst.

Stelle Fragen über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an dem Kongresshotel Potsdam, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Veranstaltungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Ausbildung Fachmann / -frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Kongresshotel Potsdam am Templiner See
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>