Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Automatisierungs- und Steuerungstechnik arbeiten und moderne Produktionsprozesse unterstützen.
- Arbeitgeber: KONOS GmbH ist ein international tätiges Unternehmen und zweitgrößter Kaffeefilter-Hersteller in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in der Automatisierungstechnik und trage zur Qualität unserer Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik ist erforderlich, idealerweise mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Wir bieten eine 2-Schicht-Arbeit und die Chance, in einem wachsenden Unternehmen Karriere zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Die KONOS GmbH mit Geschäftssitz in Nossen ist ein international ausgerichtetes, mittelständisches Unternehmen mit ca. 100 Mitarbeitern und zweitgrößter Kaffeefilter-Hersteller in Europa. Wir verarbeiten Schweizer Spezialpapier zu Kaffeefiltern für den Haushalt und für Großverbraucher. Unsere Produkte werden weltweit gekauft. Zudem fertigen wir Formatpapiere für medizinische und technische Anwendungen.
Automatisierungs- und Steuerungstechnik ist genau Ihr Ding? Sie möchten in einem modernen Produktionsumfeld arbeiten? Dann kommen Sie zu uns!
Elektrotechnik oder Mechatronik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik(m/w/d) 2 Schichten Arbeitgeber: KONOS GmbH
Kontaktperson:
KONOS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechnik oder Mechatronik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik(m/w/d) 2 Schichten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik oder Mechatronik demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Automatisierungstechnik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem modernen Produktionsumfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnik oder Mechatronik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik(m/w/d) 2 Schichten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KONOS GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Mechatronik sowie deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei KONOS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Automatisierungstechnik passen. Betone deine Begeisterung für das moderne Produktionsumfeld.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KONOS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kaffeefilter-Industrie und die spezifischen Produkte der KONOS GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Automatisierungstechnik in diesem Kontext verstehst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Automatisierungs- und Steuerungstechnik beziehen. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich kennst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik demonstrieren. Dies könnte Projekte oder Herausforderungen umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.