Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Rechtsstaatsprogramm im Nahen Osten und Nordafrika mit hoher Reisetätigkeit.
- Arbeitgeber: Die Konrad-Adenauer-Stiftung fördert Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung ab 130.000 € und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Rechtsstaatlichkeit in einer dynamischen Region und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristische Abschlüsse, Führungskompetenz und sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 130000 - 182000 € pro Jahr.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung und politischen Dialog für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Die Festigung von Demokratie und Rechtsstaat, die Förderung der europäischen Einigung, die Intensivierung der transatlantischen Beziehungen und die entwicklungspolitische Zusammenarbeit sind unsere besonderen Anliegen. Weltweit betreuen unsere entsandten und lokalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Auslandsbüros Projekte in über 120 Ländern.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Leitung des regionalen Rechtsstaatsprogramms für die Region Nahost/Nordafrika;
- Planung und Durchführung sowie Weiterentwicklung von rechtspolitischen Dialogmaßnahmen der KAS in der Region in Abstimmung mit der KAS-Zentrale und den Länderprojekten (hohe Reisetätigkeit);
- Erstellung von Berichten und Analysen zur rechtspolitischen Diskussion in der Region;
- Planung und Koordination von Kurzzeitexperteneinsätzen, Studien und Publikationen zu Fragen des Rechtsstaats;
- administrative und organisatorische Aufgaben.
Diese Qualifikationen bringen Sie mit:
- durch zwei juristische Staatsexamina nachgewiesene umfassende Kenntnisse des deutschen Rechts sowie der Rechtsentwicklung in der Projektregion;
- Interesse für verfassungstheoretische und rechtspolitische Fragestellungen;
- sehr gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeiten sowie Führungskompetenz;
- Berufs- bzw. Auslandserfahrung im Raum Nahost/Nordafrika;
- sehr gute englische Sprachkenntnisse; französische und arabische Sprachkenntnisse wünschenswert;
- gesellschaftspolitisches Engagement und Identifikation mit dem ordnungspolitischen Standort der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem internationalen Umfeld;
- individuelle und umfassende Vorbereitung am Standort Berlin auf Basis eines auf drei Monate befristeten Vorbereitungsvertrags;
- einen auf zunächst zwei Jahre befristeten Auslandsarbeitsvertrag (mit Option auf Verlängerung) nach dem Mantel- sowie dem Vergütungstarifvertrag der Politischen Stiftungen bei einem Gehalt ab 130.000 € brutto pro Jahr;
- landeskundliche, sprachliche und andere fachliche Weiterbildungen;
- den Anforderungen angemessene Vergütung und soziale Leistungen.
Wir setzen auf Chancengleichheit und ein familienfreundliches Umfeld. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation besonders beachtet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter www.interamt.de (Stellen-ID: 1293626) bis zum 30.04.2025. Bitte sehen Sie von Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg ab.
Informationen zur Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung erhalten Sie unter www.kas.de.
Leiter (m/w/d) für das Rechtsstaatsprogramm Naher Osten und Nordafrika Arbeitgeber: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Kontaktperson:
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) für das Rechtsstaatsprogramm Naher Osten und Nordafrika
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Rechtsstaatlichkeit und internationale Zusammenarbeit zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Informiere dich über die KAS
Setze dich intensiv mit den Projekten und Werten der Konrad-Adenauer-Stiftung auseinander. Verstehe ihre Ansätze zur Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf interkulturelle Kommunikation vor
Da die Position eine hohe Reisetätigkeit in der MENA-Region erfordert, solltest du dich mit den kulturellen Unterschieden und Kommunikationsstilen in diesen Ländern vertraut machen. Dies wird dir helfen, effektiver mit Partnern und Stakeholdern vor Ort zu interagieren.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Suche nach Möglichkeiten, dich in Projekten oder Initiativen zu engagieren, die sich mit Rechtsstaatlichkeit und politischer Bildung befassen. Praktische Erfahrungen und Engagement in diesem Bereich werden deine Bewerbung stärken und zeigen, dass du aktiv an Lösungen arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) für das Rechtsstaatsprogramm Naher Osten und Nordafrika
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leiters für das Rechtsstaatsprogramm in der Region Nahost/Nordafrika relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine juristischen Kenntnisse, Auslandserfahrungen sowie Sprachkenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Themen Rechtsstaatlichkeit und politische Bildung darlegst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur Mission der Konrad-Adenauer-Stiftung beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 über die angegebene Website einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Konrad-Adenauer-Stiftung
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Stiftung. Zeige im Interview, dass du ihre Mission zur Förderung von Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit verstehst und unterstützen möchtest.
✨Bereite dich auf rechtspolitische Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf rechtspolitische Dialogmaßnahmen hat, solltest du aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Rechtsstaat in der Region Nahost/Nordafrika kennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Themen umgegangen bist.
✨Hebe deine interkulturellen Erfahrungen hervor
Betone deine Berufs- oder Auslandserfahrung im Raum Nahost/Nordafrika. Teile spezifische Erlebnisse, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Stakeholdern zeigen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet oder komplexe Informationen klar vermittelt hast. Achte darauf, auch deine Englischkenntnisse zu betonen.