Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Digitalisierung von Personalakten durch Scannen und Archivieren.
  • Arbeitgeber: Die Konrad-Adenauer-Stiftung fördert politische Bildung und Forschung weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 12,82 EUR/Stunde und ein moderner Arbeitsplatz in Berlin.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Personalabteilung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in mit Interesse an Personalarbeit und guten Microsoft Office Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 18.05.2025, Chancengleichheit wird großgeschrieben.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ist weltweit mit über 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen politische Bildung, Beratung, entwicklungspolitische Zusammenarbeit sowie Forschung und Begabtenförderung tätig.

Die Personalabteilung der Konrad-Adenauer-Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin zwei Studentische Hilfskräfte (m/w/d) zur Digitalisierung von Personalakten.

Wir möchten papierlos werden! Im Zuge dessen möchten wir unsere Personalakten digitalisieren und benötigen Deine Unterstützung dabei. Du magst Verantwortung und Routine? Du bist verlässlich und präzise? Du magst klar definierte Aufgaben? Dann bewirb‘ Dich gerne bei uns.

Folgende Aufgaben erwarten Dich:

  • Scannen und Zuordnen von Dokumenten nach Vorgabe
  • Unterstützung bei Archivierungsarbeiten

Diese Qualifikationen bringst Du mit:

  • eingeschriebene/r Student/in
  • Interesse an der Personalarbeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • gute Selbstorganisation
  • Genauigkeit
  • Sorgfalt
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Microsoft Office Programmen

Wir bieten Dir:

  • einen befristeten Arbeitsvertrag für studentische Hilfskräfte
  • eine Vergütung von 12,82 EUR/Stunde
  • Einblicke in die Arbeit der Personalabteilung
  • geregelte Arbeitszeiten mit einem flexiblen Arbeitsbeginn und -ende
  • einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit guter Verkehrsanbindung

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung unter: Online unter www.interamt.de (Stellen-ID: 1297952) bis zum: 18.05.2025.

Wir setzen auf Chancengleichheit und ein familienfreundliches Umfeld. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation besonders beachtet.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Berlin nicht nur einen modernen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt bietet, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Personalarbeit zu gewinnen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung von 12,82 EUR/Stunde und einem klar strukturierten Arbeitsumfeld fördert die Stiftung eine positive Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer studentischen Hilfskräfte.
K

Kontaktperson:

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Konrad-Adenauer-Stiftung haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Werte der Konrad-Adenauer-Stiftung. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung von Personalakten vor. Überlege dir, welche Herausforderungen dabei auftreten könnten und wie du diese angehen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs mit, die deine strukturierte Arbeitsweise und Genauigkeit belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Genauigkeit
Sorgfalt
Strukturierte Arbeitsweise
Gute Selbstorganisation
Kenntnisse in Microsoft Office Programmen
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur Dokumentenverwaltung
Interesse an Personalarbeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Konrad-Adenauer-Stiftung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als studentische Hilfskraft wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office und deine strukturierte Arbeitsweise.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Digitalisierung von Personalakten interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Personalarbeit.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 18.05.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du es online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Konrad-Adenauer-Stiftung und ihre Tätigkeitsbereiche. Zeige, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, insbesondere im Bereich der Digitalisierung von Personalakten.

Präzision und Genauigkeit betonen

Da die Stelle eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen anführen, die deine Genauigkeit und Verlässlichkeit unter Beweis stellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Selbstorganisation hervorheben

Erkläre, wie du deine Aufgaben selbst organisierst und Prioritäten setzt. Dies ist besonders wichtig für die Unterstützung bei Archivierungsarbeiten und das Scannen von Dokumenten.

Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>