Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere digitale Systeme entwickeln und Cyberrisiken analysieren.
- Arbeitgeber: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. mit globalem Einfluss und innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit und schütze wichtige Informationen weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in ICT-Sicherheit und analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Wachstumschancen in einem internationalen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ist weltweit mit etwa 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen politische Bildung, Analyse und Beratung, entwicklungspolitische Zusammenarbeit sowie Forschung und Begabtenförderung tätig.
Das Dienstleistungszentrum, Bereich Digitalisierung und ICT, Abteilung ICT-Sicherheit, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin ein
System Engineer ICT-Sicherheit (m/w/d)
Wer wir sind:
Der Bereich „Digitalisierung und ICT“ versorgt die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. weltweit mit digitalen Dienstleistungen, ICT-Infrastruktur, ICT-Services und maßgeschneiderten digitalen Lösungen für ca. 1.600 Anwender an über 120 Standorten.
In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen ICT-Service und ICT-Betrieb bearbeitet die Abteilung ICT-Sicherheit alle sicherheitsrelevanten Themen (darunter Risikoanalyse, Compliance, Cyberabwehr) sowohl konzeptionell als auch operativ.
ZIPC1_DE
System Engineer ICT-Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Kontaktperson:
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer ICT-Sicherheit (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich ICT-Sicherheit arbeiten, und lass sie wissen, dass du auf Jobsuche bist.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen in deinem Bereich übst. Wir empfehlen, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für ICT-Sicherheit! Teile relevante Artikel oder Projekte in sozialen Medien, um dein Wissen und Interesse zu demonstrieren. Das kann dir helfen, bei potenziellen Arbeitgebern aufzufallen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Abteilung erreicht. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei uns zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer ICT-Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als System Engineer ICT-Sicherheit interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in Risikoanalyse oder Cyberabwehr hast, dann lass uns das wissen! Wir suchen nach jemandem, der genau diese Expertise mitbringt.
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist – eine wichtige Eigenschaft für einen System Engineer!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des System Engineers im Bereich ICT-Sicherheit vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Risikoanalyse, Compliance und Cyberabwehr demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews lebendig zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Bereich ICT-Sicherheit zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ICT-Sicherheit informiert bist. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.