Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Verwendungsnachweise und unterstütze bei internationalen Projekten.
- Arbeitgeber: Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ist ein global agierendes Unternehmen mit über 1600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team in Berlin.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Biete Chancengleichheit und ein familienfreundliches Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verwaltungssachbearbeiter (m/w/d)
Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ist weltweit mit über 1600 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern in den Bereichen politische Bildung, Beratung, entwicklungspolitische Zusammenarbeit sowie Forschung und Begabtenförderung tätig.
Die Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit, Abteilung Afrika südlich der Sahara, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin einen
Verwaltungssachbearbeiter (m/w/d) (als Elternzeitvertretung) Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Bearbeitung der Verwendungsnachweise und Drittempfängerabrechnungen
- Steuerung und Überwachung der Abrechnungsvorgänge und des Mittelbedarfs
- Entscheidung über Abrechnungsformen im Rahmen der Förderungsrichtlinien sowie die Erledigung der in diesem Zusammenhang anfallenden Korrespondenz
- Mitwirkung bei der Erstellung von Anträgen und Verträgen
- verwaltungsmäßige Prüfung und Beratung der zu bearbeitenden Projekte im Ausland sowie die Mitwirkung bei der Vorbereitung der Auslandsmitarbeiter im administrativen Bereich
Diese Qualifikationen bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung sowie sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Anwenderkenntnisse von DAM-, VBS- und ERP-Systemen
- Kenntnisse im Zuwendungs- und Haushaltsrecht für die Bearbeitung von projektgeförderten Maßnahmen bzw. Abrechnungen
- Bereitschaft zu Dienstreisen nach Afrika
- gute Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch
- organisatorisches Geschick
- eine hohe kommunikations- und teamorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- eine befristete Vollzeittätigkeit für die Dauer der Elternzeit befristet bis zum 16.07.2027
- eine Vergütung nach TVöD-Bund bis Entgeltgruppe EG 9c
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsfreiräumen für eigenverantwortliches Handeln
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: geregelte Arbeitszeiten mit einem flexiblen Arbeitsbeginn und -ende, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Freizeitausgleich
- Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit guter Verkehrsanbindung
Mehr von uns erfahren Sie unter
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung:
- Online unter (Stellen-ID:)
- bis zum:
Wir setzen auf Chancengleichheit und ein familienfreundliches Umfeld. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation besonders beachtet.
Bitte sehen Sie von Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg ab.
Link zum Stellenangebot:
Verwaltungssachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Kontaktperson:
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungssachbearbeiter (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Unternehmen direkt und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Konrad-Adenauer-Stiftung und ihre Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungssachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir schätzen einen lockeren, aber professionellen Ton.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Verwaltungssachbearbeiter zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen.
Achte auf Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So kannst du sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Konrad-Adenauer-Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Konrad-Adenauer-Stiftung und ihre Projekte verschaffen. Verstehe die Ziele der Stiftung, insbesondere im Bereich der europäischen und internationalen Zusammenarbeit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle einen Verwaltungssachbearbeiter erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Abrechnungen, Projektmanagement oder der Erstellung von Anträgen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Englisch- und Französischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, diese während des Interviews unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, Fragen in einer dieser Sprachen zu beantworten oder über deine Erfahrungen in internationalen Projekten zu sprechen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.